- Cylance Endpoint Security-Anforderungen
- Anforderungen: Cylance-Konsole
- Anforderungen: CylancePROTECT Desktop
- Anforderungen: CylanceOPTICS
- Anforderungen: CylancePROTECT Mobile-App
- Anforderungen: BlackBerry Connectivity Node
- Anforderungen: CylanceGATEWAY Connector
- Anforderungen: CylanceGATEWAY-Agenten
- Anforderungen: CylanceAVERT
- Cylance Endpoint Security-Netzwerkanforderungen
- Cylance Endpoint Security-Proxy-Anforderungen
- Anmelden an der Verwaltungskonsole
- Installieren des BlackBerry Connectivity Node
- Einrichtung einer Umgebungsvariable für den Java-Speicherort
- Herunterladen der Installations- und Aktivierungsdateien für den BlackBerry Connectivity Node
- Installieren und Konfigurieren des BlackBerry Connectivity Node
- Kopieren von Konfigurationen der Verzeichnisverbindungen
- Konfigurieren von Proxyeinstellungen für eine BlackBerry Connectivity Node-Instanz
- Verknüpfung mit Ihrem Unternehmensverzeichnis
- Konfigurieren von Cylance Endpoint Security für die Synchronisierung mit Azure Active Directory
- Herstellen einer Verbindung mit Microsoft Active Directory
- Herstellen der Verbindung zu einem LDAP-Verzeichnis
- Konfigurieren von Onboarding und Offboarding
- Konfigurieren der Zeitpläne für die Verzeichnissynchronisierung
- Synchronisieren mit Ihrem Unternehmensverzeichnis
- Einrichten von Administratoren
- Hinzufügen von Benutzern und Geräten
- Hinzufügen der CylancePROTECT Mobile-App und von CylanceGATEWAY-Benutzern
- Hinzufügen von Benutzergruppen
- Hinzufügen eines Authentifikators
- Verwalten von Authentifizierungsrichtlinien für Mandanten
- Erstellen einer Authentifizierungsrichtlinie
- Zuweisen von Richtlinien zu Administratoren, Benutzern und Gruppen
- Registrieren von CylancePROTECT Mobile- und CylanceGATEWAY-Benutzern
- Einrichten von Zonen für die Verwaltung von CylancePROTECT Desktop und CylanceOPTICS
- Einrichten von CylancePROTECT Desktop
- Testen Ihrer CylancePROTECT Desktop-Bereitstellung
- Verwenden von IT-Richtlinien für die Verwaltung von CylancePROTECT Desktop-Geräten
- Installieren des CylancePROTECT Desktop-Agenten für Windows
- Installieren des CylancePROTECT Desktop-Agenten für macOS
- Installieren des CylancePROTECT Desktop-Agenten für Linux
- Benutzer müssen ein Kennwort angeben, um den CylancePROTECT Desktop-Agenten zu entfernen
- Einrichten von CylancePROTECT Mobile
- Einrichten von CylanceOPTICS
- Einrichten von CylanceGATEWAY
- Definieren Ihres privaten Netzwerks
- Einrichten von CylanceGATEWAY Connector
- Installieren des CylanceGATEWAY Connectors in einer vSphere-Umgebung
- Installieren des CylanceGATEWAY Connector in einer ESXi-Umgebung
- Voraussetzungen für die Installation von CylanceGATEWAY Connector in einer Microsoft Azure-Umgebung
- Installieren von CylanceGATEWAY Connector in einer Microsoft Azure-Umgebung
- Installieren von CylanceGATEWAY Connector in einer Hyper-V-Umgebung
- Installieren von CylanceGATEWAY Connector in einer AWS-Umgebung
- Konfigurieren von CylanceGATEWAY Connector in der VM-Umgebung
- Zugreifen auf den CylanceGATEWAY Connector mit OpenSSH
- Konfigurieren Ihrer Firewall
- Registrieren des CylanceGATEWAY Connector bei BlackBerry Infrastructure
- Details für einen registrierten CylanceGATEWAY Connector anzeigen
- Konfigurieren des CylanceGATEWAY Connector
- Verwalten von CylanceGATEWAY Connectors
- Verwalten von CylanceGATEWAY Connectors
- Aktualisieren eines CylanceGATEWAY Connector s
- Angeben Ihres privaten Netzwerks
- Angeben eines privaten DNS
- Angeben der DNS-Suffixe
- Angeben der IP-Bereiche des privaten CylanceGATEWAY-Agenten
- Verwenden eigener IP-Adressen (BYOIP)
- Einrichten von CylanceGATEWAY Connector
- Definieren von Netzwerkdiensten
- Netzwerkzugriffssteuerung
- Konfigurieren des Netzwerkschutzes
- Durchsuchen von ACL-Regeln und Netzwerkdiensten
- Verwenden des Quell-IP-Pinnings
- Konfigurieren der Gateway-Dienstoptionen
- Parameter für die Gateway-Dienstrichtlinie
- Konfigurieren der Gateway-Dienstoptionen
- Festlegen der Verwendung des CylanceGATEWAY-Tunnels durch mit einer EMM-Lösung aktivierte Geräte
- Festlegen, welche Apps CylanceGATEWAY auf iOS-Geräten verwenden sollen
- Festlegen, welche Apps CylanceGATEWAY auf iOS-Geräten in einer Microsoft Intune-Umgebung verwenden sollen
- Festlegen von CylanceGATEWAY-Optionen auf Android Enterprise-Geräten
- Festlegen von CylanceGATEWAY-Optionen auf Chromebook-Geräten
- Festlegen der CylanceGATEWAY-Optionen auf Android Enterprise-Geräten in Ihrer Microsoft Intune-Umgebung
- Verbinden von Cylance Endpoint Security mit MDM-Lösungen, um zu überprüfen, ob Geräte verwaltet werden
- Installieren des CylanceGATEWAY-Agenten
- Definieren Ihres privaten Netzwerks
- Einrichten von CylanceAVERT
- Installieren des CylanceAVERT-Agenten
- Definieren sensibler Inhalte mithilfe von Einstellungen zum Informationsschutz
- Verwalten von Richtlinien zum Schutz von Informationen
- Verwalten von Updates für die CylancePROTECT Desktop- und CylanceOPTICS-Agenten
- Anhang: Best Practices für die Bereitstellung von CylancePROTECT Desktop auf virtuellen Maschinen unter Windows
- BlackBerry Docs
- Cylance Endpoint Security
- Einrichtung
- Cylance Endpoint Security-Einrichtungshandbuch
- Anmelden an der Verwaltungskonsole
- Erweiterte Authentifizierungsanmeldung
Erweiterte Authentifizierungsanmeldung
Die Verwaltungskonsole bietet erweiterte Authentifizierungsfunktionen, einschließlich lokaler Multi-Faktor-Authentifizierung und detailliertere Authentifizierungsrichtlinien und Richtlinienzuweisungen. Sie können bei der Konfiguration der Umgebung festlegen, welche Authentifizierungstypen Administratoren bei der Anmeldung an der
Cylance
-Verwaltungskonsole durchlaufen und Benutzer bei der Aktivierung von Cylance Endpoint Security
-Apps oder -Agenten durchlaufen müssen. Standardmäßig greifen Administratoren mithilfe des Konsolenkennworts Cylance
auf die Verwaltungskonsole zu, und Benutzer aktivieren mit diesem Kennwort Cylance Endpoint Security
-Apps und -Agenten.Sie können Authentifizierungsrichtlinien für Ihren Mandanten erstellen, die die Authentifizierungstypen angeben, die von allen Administratoren und Benutzern auf dem Mandanten durchlaufen werden müssen. Es kann nur eine Mandantenrichtlinie für die
Cylance
-Konsolenanmeldung, die Cylance Endpoint Security
-Apps und Cylance Endpoint Security
Desktop-Agenten erstellt werden. Sie können Authentifizierungsrichtlinien für Benutzer erstellen, die die Authentifizierungstypen angeben, die von Administratoren und Benutzern auf dem Mandanten durchlaufen werden müssen. Die Authentifizierung, die der Mandantenrichtlinie und der Authentifizierungsrichtlinie hinzugefügt wird, muss in der Reihenfolge abgeschlossen werden, in der sie in der Richtlinie angegeben ist. Als Sicherheitsmaßnahme können Sie einen Administrator für den Zugriff auf die Cylance
-Konsole mit eigenem Benutzernamen und einem starken Kennwort konfigurieren.Der aktualisierte Anmeldeablauf ist jetzt die einzige Methode für den Zugriff auf die
Cylance
-Konsole. Alle Authentifizierungsrichtlinien, die Sie während des Vorschauzeitraums in Ihrer Konsole angewendet haben, sind nun wirksam.So konfigurieren Sie die erweiterte Authentifizierung für die Anmeldung:
Schritt | Aktion |
---|---|
![]() | Melden Sie sich mit Ihrem vorhandenen Benutzernamen und Kennwort bei der Cylance -Konsole an. |
![]() | Fügen Sie einen Authentifikator hinzu (z. B. Einmalkennwort oder Unternehmensauthentifizierung). Standardmäßig sind die folgenden Authentifikatoren für die Verwendung in Ihrer Umgebung konfiguriert: Einmalkennwort, Cylance -Konsolenkennwort und Unternehmensauthentifizierung. |
![]() | Erstellen Sie eine Authentifizierungsrichtlinie, die das Kennwort und den Authentifikator enthält, die Sie erstellt haben (optional). Erstellen Sie als Sicherheitsmaßnahme eine Authentifizierungsrichtlinie, die nur das Cylance -Konsolenkennwort beinhaltet, und weisen Sie sie einem Administrator zu. |
![]() | Erstellen Sie eine Mandantenrichtlinie für Administratoren und Benutzer. |