- Cylance Endpoint Security-Anforderungen
- Anforderungen: Cylance-Konsole
- Anforderungen: CylancePROTECT Desktop
- Anforderungen: CylanceOPTICS
- Anforderungen: CylancePROTECT Mobile-App
- Anforderungen: BlackBerry Connectivity Node
- Anforderungen: CylanceGATEWAY Connector
- Anforderungen: CylanceGATEWAY-Agenten
- Anforderungen: CylanceAVERT
- Cylance Endpoint Security-Netzwerkanforderungen
- Cylance Endpoint Security-Proxy-Anforderungen
- Anmelden an der Verwaltungskonsole
- Konfigurieren eines neuen Cylance Endpoint Security-Mandanten
- Installieren des BlackBerry Connectivity Node
- Einrichtung einer Umgebungsvariable für den Java-Speicherort
- Herunterladen der Installations- und Aktivierungsdateien für den BlackBerry Connectivity Node
- Installieren und Konfigurieren des BlackBerry Connectivity Node
- Kopieren von Konfigurationen der Verzeichnisverbindungen
- Konfigurieren von Proxyeinstellungen für eine BlackBerry Connectivity Node-Instanz
- Verknüpfung mit Ihrem Unternehmensverzeichnis
- Konfigurieren von Cylance Endpoint Security für die Synchronisierung mit Entra Active Directory
- Herstellen einer Verbindung mit Microsoft Active Directory
- Herstellen der Verbindung zu einem LDAP-Verzeichnis
- Konfigurieren von Onboarding und Offboarding
- Konfigurieren der Zeitpläne für die Verzeichnissynchronisierung
- Synchronisieren mit Ihrem Unternehmensverzeichnis
- Einrichten von Administratoren
- Hinzufügen von Benutzern und Geräten
- Hinzufügen der CylancePROTECT Mobile-App und von CylanceGATEWAY-Benutzern
- Hinzufügen von Benutzergruppen
- Hinzufügen eines Authentifikators
- Verwalten von Authentifizierungsrichtlinien für Mandanten
- Erstellen einer Authentifizierungsrichtlinie
- Zuweisen von Richtlinien zu Administratoren, Benutzern und Gruppen
- Registrieren von CylancePROTECT Mobile- und CylanceGATEWAY-Benutzern
- Einrichten von Zonen für die Verwaltung von CylancePROTECT Desktop und CylanceOPTICS
- Einrichten von CylancePROTECT Desktop
- Testen Ihrer CylancePROTECT Desktop-Bereitstellung
- Verwenden von IT-Richtlinien für die Verwaltung von CylancePROTECT Desktop-Geräten
- Installieren des CylancePROTECT Desktop-Agenten für Windows
- Installieren des CylancePROTECT Desktop-Agenten für macOS
- Installieren des CylancePROTECT Desktop-Agenten für Linux
- Benutzer müssen ein Kennwort angeben, um die CylancePROTECT Desktop- und CylanceOPTICS-Agenten zu entfernen
- Einrichten von CylancePROTECT Mobile
- Einrichten von CylanceOPTICS
- Einrichten von CylanceGATEWAY
- Definieren Ihres privaten Netzwerks
- Einrichten von CylanceGATEWAY Connector
- Installieren des CylanceGATEWAY Connectors in einer vSphere-Umgebung
- Installieren des CylanceGATEWAY Connector in einer ESXi-Umgebung
- Voraussetzungen für die Installation von CylanceGATEWAY Connector in einer Microsoft Entra ID-Umgebung
- Installieren von CylanceGATEWAY Connector in einer Microsoft Entra ID-Umgebung
- Installieren von CylanceGATEWAY Connector in einer Hyper-V-Umgebung
- Installieren von CylanceGATEWAY Connector in einer AWS-Umgebung
- Konfigurieren von CylanceGATEWAY Connector in der VM-Umgebung
- Zugreifen auf den CylanceGATEWAY Connector mit OpenSSH
- Konfigurieren Ihrer Firewall für CylanceGATEWAY Connector
- Registrieren des CylanceGATEWAY Connector bei BlackBerry Infrastructure
- Details für einen registrierten CylanceGATEWAY Connector anzeigen
- Konfigurieren des CylanceGATEWAY Connector
- Verwalten von CylanceGATEWAY Connectors
- Verwalten von CylanceGATEWAY Connectors
- Aktualisieren eines CylanceGATEWAY Connector s
- Antworten auf UDP-Konnektivitätstests
- Angeben Ihres privaten Netzwerks
- Angeben eines privaten DNS
- Angeben der DNS-Suffixe
- Angeben der IP-Bereiche des privaten CylanceGATEWAY-Agenten
- Verwenden eigener IP-Adressen (BYOIP)
- Einrichten von CylanceGATEWAY Connector
- Übersetzung der Netzwerkadresse mit CylanceGATEWAY
- Definieren von Netzwerkdiensten
- Netzwerkzugriffssteuerung
- Konfigurieren des Netzwerkschutzes
- Durchsuchen von ACL-Regeln und Netzwerkdiensten
- Verwenden des Quell-IP-Pinnings
- Konfigurieren der Gateway-Dienstoptionen
- Parameter für die Gateway-Dienstrichtlinie
- Konfigurieren der Gateway-Dienstoptionen
- Festlegen der Verwendung des CylanceGATEWAY-Tunnels durch mit einer EMM-Lösung aktivierte Geräte
- Festlegen, welche Apps CylanceGATEWAY auf iOS-Geräten verwenden sollen
- Festlegen, welche Apps CylanceGATEWAY auf iOS-Geräten in einer Microsoft Intune-Umgebung verwenden sollen
- Festlegen von CylanceGATEWAY-Optionen auf Android Enterprise-Geräten
- Festlegen von CylanceGATEWAY-Optionen auf Chromebook-Geräten
- Festlegen der CylanceGATEWAY-Optionen auf Android Enterprise-Geräten in Ihrer Microsoft Intune-Umgebung
- Verbinden von Cylance Endpoint Security mit MDM-Lösungen, um zu überprüfen, ob Geräte verwaltet werden
- Installieren des CylanceGATEWAY-Agenten
- Definieren Ihres privaten Netzwerks
- Einrichten von CylanceAVERT
- Verwalten von Updates für die CylancePROTECT Desktop- und CylanceOPTICS-Agenten
- Verbinden von Cylance Endpoint Security mit externen Diensten
- Anhang: Best Practices für die Bereitstellung von CylancePROTECT Desktop auf virtuellen Maschinen unter Windows
- BlackBerry Docs
- Cylance Endpoint Security
- Einrichtung
- Cylance Endpoint Security-Einrichtungshandbuch
- Einrichten von CylanceGATEWAY
- Definieren Ihres privaten Netzwerks
- Einrichten von CylanceGATEWAY Connector
- Installieren von CylanceGATEWAY Connector in einer Microsoft Entra ID-Umgebung
Installieren von CylanceGATEWAY Connector in einer Microsoft Entra ID-Umgebung
CylanceGATEWAY Connector
in einer Microsoft Entra ID
-UmgebungWenn Sie den Connector installieren, laden Sie die VHD-Datei als BLOB in das
Microsoft Entra ID
-Portal hoch. Sie verwenden das BLOB, um ein Image zu erstellen, das von der Connector-VM verwendet wird. Weitere Informationen zur Konfiguration Ihrer Entra
-Umgebung finden Sie in der Dokumentation zum Azure-Portal – Azure-Portal | Microsoft Docs.- Laden Sie dieCylanceGATEWAY ConnectorVHD-Datei (cylance-gateway-connector-fixed-<version>.vhd) vonmyAccount herunter.
- Melden Sie sich beimMicrosoft Entra ID-Verwaltungsportal unter portal.azure.com an.
- Laden Sie die VHD-Datei als BLOB hoch.
- Klicken Sie im AbschnittAzure-DiensteaufSpeicherkonten. Wenn Sie kein Speicherkonto haben, erstellen Sie eines.
- Klicken Sie auf Ihr Speicherkonto.
- Klicken Sie in der linken Spalte im AbschnittDatenspeicherungaufContainer. Wenn Sie keinen Container haben, erstellen Sie einen.
- Klicken Sie auf Ihren Container.
- Klicken Sie aufHochladen.
- Navigieren Sie auf dem BildschirmBLOB hochladenzur heruntergeladenen Datei cylance-gateway-connector-fixed-<version>.vhd.
- Erweitern SieErweitertund stellen Sie die Dropdown-ListeBLOB-TypaufSeiten-BLOBein.
- Klicken Sie aufHochladen.
- Erstellen Sie ein Image aus dem hochgeladenen BLOB.
- Klicken Sie im Verwaltungsportal in der linken Spalte auf das Portalmenü> Alle Dienste.
- Geben Sie im FeldFilterdiensteimagesein.
- Klicken Sie aufImagesund stellen Sie sicher, dass das Image den RessourcentypMicrosoft.Compute/imagesverwendet.
- Klicken Sie aufErstellen.
- Füllen Sie die Pflichtfelder für Ihre Umgebung aus. Nehmen Sie im AbschnittBetriebssystemdatenträgerdie folgenden Einstellungen vor:
- Betriebssystemtyp: Linux
- VM-Generation: Generation 1
- Speicher-BLOB: Navigieren Sie zu dem BLOB, das Sie in Schritt 3 erstellt haben.
- Klicken Sie auf die RegisterkarteTagsund fügen Sie benötigte Tags hinzu (optional).
- Klicken Sie aufÜberprüfen + erstellen.
- Klicken Sie aufErstellen.
- Klicken Sie aufZur Ressource. Der Bildschirm „Virtuelle Maschine erstellen“ wird angezeigt.
- Erstellen Sie eine Connector-VM.
- Füllen Sie auf der RegisterkarteGrundlagendie erforderlichen Felder für Ihre Umgebung aus. Nehmen Sie die folgenden Einstellungen vor:
- Image: Wählen Sie das Image aus, das Sie in Schritt 4 erstellt haben.
- Größe: Wählen Sie eine Größe aus, die 2 vCPUs und mindestens 4,5 GB Speicher umfasst.
- Authentifizierungstyp: Wählen SieKennwortaus.
- Benutzername: Geben Sie einen beliebigen Wert ein. Das Connector-VM-Image ignoriert dieses Feld.
- Kennwort und Kennwort bestätigen: Geben Sie einen beliebigen Wert ein. Das Connector-VM-Image ignoriert diese Felder.
- Klicken Sie auf die RegisterkarteFestplatten.
- Wählen Sie auf der SeiteFestplattenin der Dropdown-ListeBetriebssystemdatenträgerdie OptionStandard-Festplatteaus. Die Connector-VM erfordert keinen Festplattenzugriff mit geringer Latenz.
- Klicken Sie auf die RegisterkarteNetzwerk. Füllen Sie die Pflichtfelder für Ihre Umgebung aus. Stellen Sie sicher, dass das Connector-Image Ihr privates Netzwerk verwendet. Der Connector unterstützt keine beschleunigte Netzwerkfunktion vonEntra. Wenn Sie diese Einstellung aktivieren, funktioniert die Connector-VM möglicherweise nicht wie erwartet.
- Klicken Sie auf die RegisterkarteVerwaltung. Das Image unterstützt „Login mit Azure AD“ nicht. Wenn Sie diese Einstellung aktivieren, funktioniert die Connector-VM möglicherweise nicht wie erwartet.
- Klicken Sie auf die RegisterkarteErweitert. Konfigurieren Sie sie nach Bedarf für Ihre Umgebung. Der Connector unterstützt die Einstellung „Benutzerdefinierte Daten“ oder „Benutzerdaten“ nicht. Die Einstellungen für „Benutzerdefinierte Daten“ oder „Benutzerdaten“ können entsprechend den Anforderungen Ihrer Umgebung konfiguriert werden, werden jedoch von der Connector-VM ignoriert. BlackBerry empfiehlt nicht, zusätzliche VM-Anwendungen auf der VM zu installieren, auf der die Connector-VM ausgeführt wird.
- Klicken Sie auf die RegisterkarteTags. Konfigurieren Sie Tags nach Bedarf für Ihre Umgebung.
- Klicken Sie auf die RegisterkarteÜberprüfen + erstellen. Überprüfen Sie Ihre Konfiguration.
- Klicken Sie aufErstellen.Beim Erstellen der VM-Ressource wird möglicherweise eine Fehlermeldung wegen einer Zeitüberschreitung angezeigt. Aktualisieren Sie ggf. den Bildschirm.