- Cylance Endpoint Security-Anforderungen
- Anforderungen: Cylance-Konsole
- Anforderungen: CylancePROTECT Desktop
- Anforderungen: CylanceOPTICS
- Anforderungen: CylancePROTECT Mobile-App
- Anforderungen: BlackBerry Connectivity Node
- Anforderungen: CylanceGATEWAY Connector
- Anforderungen: CylanceGATEWAY-Agenten
- Anforderungen: CylanceAVERT
- Cylance Endpoint Security-Netzwerkanforderungen
- Cylance Endpoint Security-Proxy-Anforderungen
- Anmelden an der Verwaltungskonsole
- Installieren des BlackBerry Connectivity Node
- Einrichtung einer Umgebungsvariable für den Java-Speicherort
- Herunterladen der Installations- und Aktivierungsdateien für den BlackBerry Connectivity Node
- Installieren und Konfigurieren des BlackBerry Connectivity Node
- Kopieren von Konfigurationen der Verzeichnisverbindungen
- Konfigurieren von Proxyeinstellungen für eine BlackBerry Connectivity Node-Instanz
- Verknüpfung mit Ihrem Unternehmensverzeichnis
- Konfigurieren von Cylance Endpoint Security für die Synchronisierung mit Azure Active Directory
- Herstellen einer Verbindung mit Microsoft Active Directory
- Herstellen der Verbindung zu einem LDAP-Verzeichnis
- Konfigurieren von Onboarding und Offboarding
- Konfigurieren der Zeitpläne für die Verzeichnissynchronisierung
- Synchronisieren mit Ihrem Unternehmensverzeichnis
- Einrichten von Administratoren
- Hinzufügen von Benutzern und Geräten
- Hinzufügen der CylancePROTECT Mobile-App und von CylanceGATEWAY-Benutzern
- Hinzufügen von Benutzergruppen
- Hinzufügen eines Authentifikators
- Verwalten von Authentifizierungsrichtlinien für Mandanten
- Erstellen einer Authentifizierungsrichtlinie
- Zuweisen von Richtlinien zu Administratoren, Benutzern und Gruppen
- Registrieren von CylancePROTECT Mobile- und CylanceGATEWAY-Benutzern
- Einrichten von Zonen für die Verwaltung von CylancePROTECT Desktop und CylanceOPTICS
- Einrichten von CylancePROTECT Desktop
- Testen Ihrer CylancePROTECT Desktop-Bereitstellung
- Verwenden von IT-Richtlinien für die Verwaltung von CylancePROTECT Desktop-Geräten
- Installieren des CylancePROTECT Desktop-Agenten für Windows
- Installieren des CylancePROTECT Desktop-Agenten für macOS
- Installieren des CylancePROTECT Desktop-Agenten für Linux
- Linux-Installationsvoraussetzungen
- Installationspaket für den Linux-Agenten
- Automatische Installation des RHEL/CentOS-Agenten
- Manuelle Installation des RHEL/CentOS-Agenten
- Manuelle Installation des Ubuntu-Agenten
- Automatische Installation des Amazon-Agenten
- Manuelle Installation des Amazon-Agenten
- Amazon Linux-Befehle
- Automatische Installation des SUSE-Agenten
- Manuelle Installation des SUSE-Agenten
- Manuelle Installation des Debian-Agenten
- Automatische Installation des Oracle-Agenten
- Manuelle Installation des Oracle-Agenten
- Manuelles Starten der Benutzeroberfläche (Ubuntu und SUSE)
- Laden und Entladen der Kernel-Treiber
- Prüfen, ob die Kernel-Treiber geladen sind
- Linux-Protokollierung
- Neuregistrierung eines Linux-Agenten
- Starten oder Stoppen des Agent-Dienstes unter Linux
- Planen von Upgrades für ältere CylancePROTECT Desktop Linux-Agenten
- Update des Linux-Treibers
- Benutzer müssen ein Kennwort angeben, um den CylancePROTECT Desktop-Agenten zu entfernen
- Einrichten von CylancePROTECT Mobile
- Einrichten von CylanceOPTICS
- Einrichten von CylanceGATEWAY
- Definieren Ihres privaten Netzwerks
- Einrichten von CylanceGATEWAY Connector
- Installieren des CylanceGATEWAY Connectors in einer vSphere-Umgebung
- Installieren des CylanceGATEWAY Connector in einer ESXi-Umgebung
- Voraussetzungen für die Installation von CylanceGATEWAY Connector in einer Microsoft Azure-Umgebung
- Installieren von CylanceGATEWAY Connector in einer Hyper-V-Umgebung
- Installieren von CylanceGATEWAY Connector in einer AWS-Umgebung
- Konfigurieren von CylanceGATEWAY Connector in der VM-Umgebung
- Zugreifen auf den CylanceGATEWAY Connector mit OpenSSH
- Konfigurieren Ihrer Firewall
- Registrieren des CylanceGATEWAY Connector bei BlackBerry Infrastructure
- Details für einen registrierten CylanceGATEWAY Connector anzeigen
- Konfigurieren des CylanceGATEWAY Connector
- Verwalten von CylanceGATEWAY Connectors
- Aktualisieren eines CylanceGATEWAY Connector s
- Angeben Ihres privaten Netzwerks
- Angeben eines privaten DNS
- Angeben der DNS-Suffixe
- Angeben der IP-Bereiche des privaten CylanceGATEWAY-Agenten
- Verwenden eigener IP-Adressen (BYOIP)
- Einrichten von CylanceGATEWAY Connector
- Definieren von Netzwerkdiensten
- Netzwerkzugriffssteuerung
- Konfigurieren des Netzwerkschutzes
- Durchsuchen von ACL-Regeln und Netzwerkdiensten
- Verwenden des Quell-IP-Pinnings
- Konfigurieren der Gateway-Dienstoptionen
- Definieren Ihres privaten Netzwerks
- Einrichten von CylanceAVERT
- Installieren des CylanceAVERT-Agenten
- Definieren sensibler Inhalte mithilfe von Einstellungen zum Informationsschutz
- Verwalten von Richtlinien zum Schutz von Informationen
- Integration von Cylance Endpoint Security mit Microsoft Intune, um auf mobile Bedrohungen zu reagieren
- Verwalten von Updates für die CylancePROTECT Desktop- und CylanceOPTICS-Agenten
- Anhang: Best Practices für die Bereitstellung von CylancePROTECT Desktop auf virtuellen Maschinen unter Windows
- BlackBerry Docs
- Cylance Endpoint Security
- Einrichtung
- Cylance Endpoint Security-Einrichtungshandbuch
- Einrichten von CylancePROTECT Mobile
Einrichten von
CylancePROTECT Mobile
CylancePROTECT Mobile
Schritt | Aktion |
---|---|
![]() | Wenn Sie aus Ihrem Unternehmensverzeichnis Benutzer zu
Cylance Endpoint Security hinzufügen möchten,
stellen Sie eine Verknüpfung zu Ihrem Unternehmensverzeichnis her. |
![]() | Gerätebenutzer installieren und aktivieren die
CylancePROTECT Mobile -App. Anweisungen hierzu finden Sie im
Cylance Endpoint Security-Benutzerhandbuch. |
![]() | Optional können Sie
Cylance Endpoint Security mit Microsoft Intune integrieren, um die Geräterisikostufen an
Intune weiterzuleiten, damit entsprechende Risikominderungsmaßnahmen ergriffen werden können. |
Die Version von November 2021 von
CylancePROTECT Mobile
ist eine bedeutende Neugestaltung des Dienstes und seiner Konfiguration. Wenn Sie bereits
CylancePROTECT Mobile
-Kunde sind und den Dienst vor der Version von November 2021 konfiguriert und verwendet haben, ist zu beachten, dass Sie die Einrichtungsanweisungen in diesem Abschnitt befolgen müssen, um den Dienst neu zu konfigurieren. Weitere Informationen finden Sie unter
KB 85674.