- Cylance Endpoint Security-Anforderungen
- Anforderungen: Cylance-Konsole
- Anforderungen: CylancePROTECT Desktop
- Anforderungen: CylanceOPTICS
- Anforderungen: CylancePROTECT Mobile-App
- Anforderungen: BlackBerry Connectivity Node
- Anforderungen: CylanceGATEWAY Connector
- Anforderungen: CylanceGATEWAY-Agenten
- Anforderungen: CylanceAVERT
- Cylance Endpoint Security-Netzwerkanforderungen
- Cylance Endpoint Security-Proxy-Anforderungen
- Anmelden an der Verwaltungskonsole
- Konfigurieren eines neuen Cylance Endpoint Security-Mandanten
- Installieren des BlackBerry Connectivity Node
- Einrichtung einer Umgebungsvariable für den Java-Speicherort
- Herunterladen der Installations- und Aktivierungsdateien für den BlackBerry Connectivity Node
- Installieren und Konfigurieren des BlackBerry Connectivity Node
- Kopieren von Konfigurationen der Verzeichnisverbindungen
- Konfigurieren von Proxyeinstellungen für eine BlackBerry Connectivity Node-Instanz
- Verknüpfung mit Ihrem Unternehmensverzeichnis
- Konfigurieren von Cylance Endpoint Security für die Synchronisierung mit Entra Active Directory
- Herstellen einer Verbindung mit Microsoft Active Directory
- Herstellen der Verbindung zu einem LDAP-Verzeichnis
- Konfigurieren von Onboarding und Offboarding
- Konfigurieren der Zeitpläne für die Verzeichnissynchronisierung
- Synchronisieren mit Ihrem Unternehmensverzeichnis
- Einrichten von Administratoren
- Hinzufügen von Benutzern und Geräten
- Hinzufügen der CylancePROTECT Mobile-App und von CylanceGATEWAY-Benutzern
- Hinzufügen von Benutzergruppen
- Hinzufügen eines Authentifikators
- Verwalten von Authentifizierungsrichtlinien für Mandanten
- Erstellen einer Authentifizierungsrichtlinie
- Zuweisen von Richtlinien zu Administratoren, Benutzern und Gruppen
- Registrieren von CylancePROTECT Mobile- und CylanceGATEWAY-Benutzern
- Einrichten von Zonen für die Verwaltung von CylancePROTECT Desktop und CylanceOPTICS
- Einrichten von CylancePROTECT Desktop
- Testen Ihrer CylancePROTECT Desktop-Bereitstellung
- Verwenden von IT-Richtlinien für die Verwaltung von CylancePROTECT Desktop-Geräten
- Installieren des CylancePROTECT Desktop-Agenten für Windows
- Installieren des CylancePROTECT Desktop-Agenten für macOS
- Installieren des CylancePROTECT Desktop-Agenten für Linux
- Benutzer müssen ein Kennwort angeben, um die CylancePROTECT Desktop- und CylanceOPTICS-Agenten zu entfernen
- Einrichten von CylancePROTECT Mobile
- Einrichten von CylanceOPTICS
- Einrichten von CylanceGATEWAY
- Definieren Ihres privaten Netzwerks
- Einrichten von CylanceGATEWAY Connector
- Installieren des CylanceGATEWAY Connectors in einer vSphere-Umgebung
- Installieren des CylanceGATEWAY Connector in einer ESXi-Umgebung
- Voraussetzungen für die Installation von CylanceGATEWAY Connector in einer Microsoft Entra ID-Umgebung
- Installieren von CylanceGATEWAY Connector in einer Microsoft Entra ID-Umgebung
- Installieren von CylanceGATEWAY Connector in einer Hyper-V-Umgebung
- Installieren von CylanceGATEWAY Connector in einer AWS-Umgebung
- Konfigurieren von CylanceGATEWAY Connector in der VM-Umgebung
- Zugreifen auf den CylanceGATEWAY Connector mit OpenSSH
- Konfigurieren Ihrer Firewall für CylanceGATEWAY Connector
- Registrieren des CylanceGATEWAY Connector bei BlackBerry Infrastructure
- Details für einen registrierten CylanceGATEWAY Connector anzeigen
- Konfigurieren des CylanceGATEWAY Connector
- Verwalten von CylanceGATEWAY Connectors
- Verwalten von CylanceGATEWAY Connectors
- Aktualisieren eines CylanceGATEWAY Connector s
- Antworten auf UDP-Konnektivitätstests
- Angeben Ihres privaten Netzwerks
- Angeben eines privaten DNS
- Angeben der DNS-Suffixe
- Angeben der IP-Bereiche des privaten CylanceGATEWAY-Agenten
- Verwenden eigener IP-Adressen (BYOIP)
- Einrichten von CylanceGATEWAY Connector
- Übersetzung der Netzwerkadresse mit CylanceGATEWAY
- Definieren von Netzwerkdiensten
- Netzwerkzugriffssteuerung
- Konfigurieren des Netzwerkschutzes
- Durchsuchen von ACL-Regeln und Netzwerkdiensten
- Verwenden des Quell-IP-Pinnings
- Konfigurieren der Gateway-Dienstoptionen
- Parameter für die Gateway-Dienstrichtlinie
- Konfigurieren der Gateway-Dienstoptionen
- Festlegen der Verwendung des CylanceGATEWAY-Tunnels durch mit einer EMM-Lösung aktivierte Geräte
- Festlegen, welche Apps CylanceGATEWAY auf iOS-Geräten verwenden sollen
- Festlegen, welche Apps CylanceGATEWAY auf iOS-Geräten in einer Microsoft Intune-Umgebung verwenden sollen
- Festlegen von CylanceGATEWAY-Optionen auf Android Enterprise-Geräten
- Festlegen von CylanceGATEWAY-Optionen auf Chromebook-Geräten
- Festlegen der CylanceGATEWAY-Optionen auf Android Enterprise-Geräten in Ihrer Microsoft Intune-Umgebung
- Verbinden von Cylance Endpoint Security mit MDM-Lösungen, um zu überprüfen, ob Geräte verwaltet werden
- Installieren des CylanceGATEWAY-Agenten
- Definieren Ihres privaten Netzwerks
- Einrichten von CylanceAVERT
- Verwalten von Updates für die CylancePROTECT Desktop- und CylanceOPTICS-Agenten
- Verbinden von Cylance Endpoint Security mit externen Diensten
- Anhang: Best Practices für die Bereitstellung von CylancePROTECT Desktop auf virtuellen Maschinen unter Windows
- BlackBerry Docs
- Cylance Endpoint Security
- Einrichtung
- Cylance Endpoint Security-Einrichtungshandbuch
- Verbinden von Cylance Endpoint Security mit externen Diensten
- Integrieren von Cylance Endpoint Security mit Mimecast
- Voraussetzungen für das Hinzufügen eines Mimecast-Connectors
Voraussetzungen für das Hinzufügen eines Mimecast-Connectors
Mimecast
-ConnectorsBevor Sie eine
Mimecast
-Verbindung für Cylance Endpoint Security
konfigurieren können, müssen Sie einige Aufgaben mit dem Mimecast
-Dienst abschließen.Schritt | Aufgabe | Details |
---|---|---|
![]() | Erstellen eines Mimecast -Kontos | Administratoren müssen ein neues Konto für alle Dienstnutzer erstellen. Weitere Informationen finden Sie unter Erstellen/Bearbeiten von Mimecast-Benutzern in der Mimecast -Dokumentation. |
![]() | Hinzufügen einer API-Anwendung | Geben Sie die Details und Einstellungen Ihrer API-Anwendung an. Stellen Sie bei der Konfiguration der API-Anwendung sicher, dass „Dienstanwendung“ ausgewählt ist. Dies ist erforderlich, um sicherzustellen, dass API-Schlüssel nicht ablaufen. Wenn diese Option nicht ausgewählt ist, geht die Konnektivität des Mimecast -Connectors verloren, wenn der Schlüssel abläuft.Informationen zum Hinzufügen einer API-Anwendung in Mimecast finden Sie unter Hinzufügen einer API-Anwendung in der Anleitung „Verwalten von API-Anwendungen von Mimecast “. |
![]() | Erstellen von Schlüsseln zur Benutzerzuordnung | Sie müssen Schlüssel zur Benutzerzuordnung erstellen, um Mimecast mit Cylance Endpoint Security zu verbinden.Informationen zum Erstellen von Schlüsseln zur Benutzerzuordnung finden Sie unter Erstellen von Schlüsseln zur Benutzerzuordnung in der Anleitung „Verwalten von API-Anwendungen von Mimecast “. |
![]() | Informieren der Benutzer über die Mimecast -Konfiguration | Es wird empfohlen, dass Sie Ihre Benutzer über die Mimecast -Konfiguration informieren. Sie können die vorkonfigurierten E-Mail-Vorlagen von Mimecast herunterladen. |
![]() | Konfigurieren von Definitionen und Richtlinien für den Anhangschutz | Konfigurieren Sie die Definitionen und Richtlinien für den Anhangschutz, die Mimecast verwendet, wenn eine unsichere E-Mail erkannt wird.Weitere Informationen finden Sie unter Konfiguration des Anhangschutzes in der Mimecast -Dokumentation. |
![]() | Aktivieren und Konfigurieren von Benachrichtigungen | Stellen Sie sicher, dass Sie Benachrichtigungen für alle API-Benutzer für Benachrichtigungsdaten aktiviert und konfiguriert haben, damit sie in der Ansicht „Warnungen“ verfügbar sind. Weitere Informationen finden Sie unter Konfiguration des Anhangschutzes in der Mimecast -Dokumentation. |
![]() | Verzeichnisdienste aktivieren | Stellen Sie sicher, dass Sie die Mimecast -Verzeichnisdienste aktiviert haben, damit die Mimecast -Benutzerinformationen (E-Mail-Adresse) mit den Benutzerdaten korrelieren, die in Ihrem Entra - oder Active
Directory -Dienst gespeichert sind. Diese Konfiguration ermöglicht auch die Korrelation mit Ihren Geräten und den Gerätedaten, die mit den Benutzern in Ihren Verzeichnisdiensten verknüpft sind.Weitere Informationen zum Aktivieren von Verzeichnisdiensten finden Sie unter Verzeichnissynchronisierung in der Mimecast -Dokumentation. |
Befolgen Sie nach Abschluss dieser Schritte die Anweisungen unter Hinzufügen und Konfigurieren eines Mimecast-Connectors.