- Cylance Endpoint Security-Anforderungen
- Anforderungen: Cylance-Konsole
- Anforderungen: CylancePROTECT Desktop
- Anforderungen: CylanceOPTICS
- Anforderungen: CylancePROTECT Mobile-App
- Anforderungen: BlackBerry Connectivity Node
- Anforderungen: CylanceGATEWAY Connector
- Anforderungen: CylanceGATEWAY-Agenten
- Anforderungen: CylanceAVERT
- Cylance Endpoint Security-Netzwerkanforderungen
- Cylance Endpoint Security-Proxy-Anforderungen
- Anmelden an der Verwaltungskonsole
- Konfigurieren eines neuen Cylance Endpoint Security-Mandanten
- Installieren des BlackBerry Connectivity Node
- Einrichtung einer Umgebungsvariable für den Java-Speicherort
- Herunterladen der Installations- und Aktivierungsdateien für den BlackBerry Connectivity Node
- Installieren und Konfigurieren des BlackBerry Connectivity Node
- Kopieren von Konfigurationen der Verzeichnisverbindungen
- Konfigurieren von Proxyeinstellungen für eine BlackBerry Connectivity Node-Instanz
- Verknüpfung mit Ihrem Unternehmensverzeichnis
- Konfigurieren von Cylance Endpoint Security für die Synchronisierung mit Entra Active Directory
- Herstellen einer Verbindung mit Microsoft Active Directory
- Herstellen der Verbindung zu einem LDAP-Verzeichnis
- Konfigurieren von Onboarding und Offboarding
- Konfigurieren der Zeitpläne für die Verzeichnissynchronisierung
- Synchronisieren mit Ihrem Unternehmensverzeichnis
- Einrichten von Administratoren
- Hinzufügen von Benutzern und Geräten
- Hinzufügen der CylancePROTECT Mobile-App und von CylanceGATEWAY-Benutzern
- Hinzufügen von Benutzergruppen
- Hinzufügen eines Authentifikators
- Verwalten von Authentifizierungsrichtlinien für Mandanten
- Erstellen einer Authentifizierungsrichtlinie
- Zuweisen von Richtlinien zu Administratoren, Benutzern und Gruppen
- Registrieren von CylancePROTECT Mobile- und CylanceGATEWAY-Benutzern
- Einrichten von Zonen für die Verwaltung von CylancePROTECT Desktop und CylanceOPTICS
- Einrichten von CylancePROTECT Desktop
- Testen Ihrer CylancePROTECT Desktop-Bereitstellung
- Verwenden von IT-Richtlinien für die Verwaltung von CylancePROTECT Desktop-Geräten
- Installieren des CylancePROTECT Desktop-Agenten für Windows
- Installieren des CylancePROTECT Desktop-Agenten für macOS
- Installieren des CylancePROTECT Desktop-Agenten für Linux
- Benutzer müssen ein Kennwort angeben, um die CylancePROTECT Desktop- und CylanceOPTICS-Agenten zu entfernen
- Einrichten von CylancePROTECT Mobile
- Einrichten von CylanceOPTICS
- Einrichten von CylanceGATEWAY
- Definieren Ihres privaten Netzwerks
- Einrichten von CylanceGATEWAY Connector
- Installieren des CylanceGATEWAY Connectors in einer vSphere-Umgebung
- Installieren des CylanceGATEWAY Connector in einer ESXi-Umgebung
- Voraussetzungen für die Installation von CylanceGATEWAY Connector in einer Microsoft Entra ID-Umgebung
- Installieren von CylanceGATEWAY Connector in einer Microsoft Entra ID-Umgebung
- Installieren von CylanceGATEWAY Connector in einer Hyper-V-Umgebung
- Installieren von CylanceGATEWAY Connector in einer AWS-Umgebung
- Konfigurieren von CylanceGATEWAY Connector in der VM-Umgebung
- Zugreifen auf den CylanceGATEWAY Connector mit OpenSSH
- Konfigurieren Ihrer Firewall für CylanceGATEWAY Connector
- Registrieren des CylanceGATEWAY Connector bei BlackBerry Infrastructure
- Details für einen registrierten CylanceGATEWAY Connector anzeigen
- Konfigurieren des CylanceGATEWAY Connector
- Verwalten von CylanceGATEWAY Connectors
- Verwalten von CylanceGATEWAY Connectors
- Aktualisieren eines CylanceGATEWAY Connector s
- Antworten auf UDP-Konnektivitätstests
- Angeben Ihres privaten Netzwerks
- Angeben eines privaten DNS
- Angeben der DNS-Suffixe
- Angeben der IP-Bereiche des privaten CylanceGATEWAY-Agenten
- Verwenden eigener IP-Adressen (BYOIP)
- Einrichten von CylanceGATEWAY Connector
- Übersetzung der Netzwerkadresse mit CylanceGATEWAY
- Definieren von Netzwerkdiensten
- Netzwerkzugriffssteuerung
- Konfigurieren des Netzwerkschutzes
- Durchsuchen von ACL-Regeln und Netzwerkdiensten
- Verwenden des Quell-IP-Pinnings
- Konfigurieren der Gateway-Dienstoptionen
- Parameter für die Gateway-Dienstrichtlinie
- Konfigurieren der Gateway-Dienstoptionen
- Festlegen der Verwendung des CylanceGATEWAY-Tunnels durch mit einer EMM-Lösung aktivierte Geräte
- Festlegen, welche Apps CylanceGATEWAY auf iOS-Geräten verwenden sollen
- Festlegen, welche Apps CylanceGATEWAY auf iOS-Geräten in einer Microsoft Intune-Umgebung verwenden sollen
- Festlegen von CylanceGATEWAY-Optionen auf Android Enterprise-Geräten
- Festlegen von CylanceGATEWAY-Optionen auf Chromebook-Geräten
- Festlegen der CylanceGATEWAY-Optionen auf Android Enterprise-Geräten in Ihrer Microsoft Intune-Umgebung
- Verbinden von Cylance Endpoint Security mit MDM-Lösungen, um zu überprüfen, ob Geräte verwaltet werden
- Installieren des CylanceGATEWAY-Agenten
- Definieren Ihres privaten Netzwerks
- Einrichten von CylanceAVERT
- Verwalten von Updates für die CylancePROTECT Desktop- und CylanceOPTICS-Agenten
- Verbinden von Cylance Endpoint Security mit externen Diensten
- Anhang: Best Practices für die Bereitstellung von CylancePROTECT Desktop auf virtuellen Maschinen unter Windows
- BlackBerry Docs
- Cylance Endpoint Security
- Einrichtung
- Cylance Endpoint Security-Einrichtungshandbuch
- Verwalten von Updates für die CylancePROTECT Desktop- und CylanceOPTICS-Agenten
- Verwalten von Updates für die CylancePROTECT Desktop- und CylanceOPTICS-Agenten
Verwalten von Updates für die CylancePROTECT Desktop- und CylanceOPTICS-Agenten
CylancePROTECT Desktop
- und CylanceOPTICS
-AgentenSie müssen Zonen mit Geräten erstellen, die für das Testen von Agent-Updates reserviert sind. Sie verknüpfen diese Zonen mit den Test- und Pilot-Aktualisierungsregeln. Sie können eigene Aktualisierungsregeln zum Testen oder für die Produktionsbereitstellung hinzufügen. Weitere Informationen zum Erstellen von Zonen finden Sie unter Einrichten von Zonen für die Verwaltung von CylancePROTECT Desktop und CylanceOPTICS.
- Klicken Sie in der Menüleiste der Verwaltungskonsole aufEinstellungen > Aktualisieren.
- Erstellen Sie ggf. eine Aktualisierungsregel. Sie können beispielsweise eine Regel zum Testen von Agent-Updates erstellen.
- Klicken Sie aufNeue Regel hinzufügen.
- Geben Sie einen Namen für die Regel ein.
- Klicken Sie aufSenden.
- Klicken Sie auf eine Aktualisierungsregel. Klicken Sie beispielsweise aufTesten.
- Erweitern SieZonenund wählen Sie die Zonen aus, die Sie dieser Aktualisierungsregel zuweisen möchten.
- Erweitern SieAgentund wählen Sie eine Aktualisierungsoption aus.Wenn Sie die Agentenversion auf einem Gerät nicht aktualisieren möchten, verwenden Sie die EinstellungNicht aktualisieren. Sie müssen außerdem darauf achten, dass sich das Gerät nicht in einer anderen Zone mit einer anderen Aktualisierungsregel (einschließlich der Produktionsregel) befindet, die eine Aktualisierung des Agenten angibt (automatische Aktualisierung oder bestimmte Version). Wenn sich ein Gerät in einer Zone mit einer Aktualisierungsregel befindet, die ein Update verlangt, wird sie aktualisiert. Wenn ein Gerät mehreren Aktualisierungsregeln zugeordnet ist, die eine Aktualisierung verlangen, wird der Agent gemäß der Regel mit der höchsten Rangfolge aktualisiert.
- Aktivieren Sie das KontrollkästchenLinux-Treiber automatisch aktualisieren, damit der Agent automatisch auf den neuesten Treiber zur Unterstützung des neuestenLinux-Kernels aktualisiert wird. Für die Funktion „Linux-Treiber automatisch aktualisieren“ ist derCylancePROTECT Desktop-Agent Version 3.1.1000 oder höher und die Agent-Treiberversion 3.1.1000 oder höher erforderlich.
- Erweitern SieCylanceOPTICSund wählen Sie eine Aktualisierungsoption aus.Sie können „Automatisch aktualisieren“ nur auswählen, wenn Sie denCylancePROTECT Desktop-Agenten für die Verwendung von „Automatisch aktualisieren“ konfiguriert haben.
- Wiederholen Sie die Schritte 2 bis 7 für diePilotaktualisierungsregeloder eine Regel, die Sie für Pilottests erstellt haben.
- Wiederholen Sie die Schritte 2 bis 7 für dieProduktionsaktualisierungsregeloder eine Regel, die Sie für die Produktion erstellt haben. Der standardmäßigenProduktionsaktualisierungsregelwerden keine Zonen zugewiesen, weil sie für alle Geräte gilt, die sich in keiner Zone mit Aktualisierungsregel befinden.Wenn derCylancePROTECT Desktop-Agent in der Produktionsaktualisierungsregel auf „Automatisch aktualisieren“ eingestellt ist, sind die Test- und Pilotregeln nicht verfügbar. Die von Ihnen erstellten Aktualisierungsregeln sind von der Konfiguration der Produktionsaktualisierungsregel nicht betroffen.
- Klicken Sie aufSpeichern.
- Wenn Sie Aktualisierungsregeln hinzugefügt haben, klicken Sie auf die Pfeile neben den Regeln, um die Rangordnung festzulegen. Die Regeln am Anfang der Liste haben Vorrang vor den Regeln, die weiter unten in der Liste stehen. Die Test-, Pilot- und Produktionsregeln befinden sich immer am Ende der Liste. Sie können ihre Rangordnung nicht ändern. Die Aktualisierungsregel für die Produktion gilt für Geräte, die sich nicht in einer Zone mit einer Aktualisierungsregel befinden, sowie für Geräte in Zonen, in denen keine der Regeln eine Aktualisierung für den Agenten verlangen.
- Um eine Aktualisierung desCylancePROTECT Desktop-Agenten auf einem Gerät vor dem stündlichen Intervall auszulösen, klicken Sie auf dem Gerät mit der rechten Maustaste auf das SymbolCylancePROTECT Desktopin der Taskleiste und dann aufNach Updates suchen. Starten Sie den Cylance-Dienst neu oder führen Sie den folgenden Befehl aus dem Cylance-Verzeichnis aus:CylanceUI.exe–update
- Wenn der Speicherschutz, die Skriptsteuerung und/oder die Gerätesteuerung in der Geräterichtlinie aktiviert sind, wird ein Neustart des Geräts nach der Installation oder Aktualisierung des Agenten empfohlen, ist aber nicht unbedingt erforderlich. Ein Neustart stellt sicher, dass alle neuen Richtlinieneinstellungen vollständig wirksam wurden.