Einrichtung einer Umgebungsvariable für den Java-Speicherort Skip Navigation

Einrichtung einer Umgebungsvariable für den Java-Speicherort

Sie müssen eine
JRE
 8 (x64)-Implementierung auf dem Server installieren, auf dem
BlackBerry Connectivity Node
installiert ist und über eine Umgebungsvariable verfügen, die auf den Java-Speicherort verweist. Wenn Sie mit der Installation beginnen, überprüft
BlackBerry Connectivity Node
, ob Java auffindbar ist. Wenn Sie die
Oracle
Java SE-Laufzeitumgebung am Standardspeicherort installiert haben, wird sie von
BlackBerry Connectivity Node
gefunden und die Umgebungsvariable wird automatisch eingestellt. Wenn
BlackBerry Connectivity Node
Java nicht findet, wird die Setup-Anwendung beendet. Sie müssen dann eine Umgebungsvariable für den Java-Speicherort festlegen und dafür sorgen, dass der bin-Ordner für Java in der Systemvariable des Pfads enthalten ist.
Weitere Informationen zur Einrichtung von
JRE
finden Sie unter support.blackberry.com im Artikel 52117.
Stellen Sie sicher, dass Sie ein unterstütztes 64-Bit
JDK
auf dem Server installiert haben, auf dem Sie
BlackBerry Connectivity Node
installieren werden.
  1. Öffnen Sie das Dialogfeld
    Erweiterte Windows-Systemeinstellungen
    .
  2. Klicken Sie auf
    Umgebungsvariablen
    .
  3. Klicken Sie in der Liste
    Systemvariablen
    auf
    Neu
    .
  4. Geben Sie
    BB_JAVA_HOME
    im Feld
    Variablenname
    ein.
  5. Geben Sie in das Feld
    Variablenwert
    den Pfad zum Java-Installationsordner ein und klicken Sie auf
    OK
    .
  6. Wählen Sie in der Liste der
    Systemvariablen
    die Option
    Pfad
    aus und klicken Sie auf
    Bearbeiten
    .
  7. Wenn der Pfad nicht den bin-Ordner für Java enthält, klicken Sie auf 
    Neu
    , und ergänzen Sie den Pfad mit
    %BB_JAVA_HOME%\bin
    .
  8. Verschieben Sie den Eintrag %BB_JAVA_HOME%\bin in der Liste so weit nach oben, dass er nicht durch einen anderen Eintrag außer Kraft gesetzt wird, und klicken Sie auf
    OK
    .