- Cylance Endpoint Security-Anforderungen
- Anforderungen: Cylance-Konsole
- Anforderungen: CylancePROTECT Desktop
- Anforderungen: CylanceOPTICS
- Anforderungen: CylancePROTECT Mobile-App
- Anforderungen: BlackBerry Connectivity Node
- Anforderungen: CylanceGATEWAY Connector
- Anforderungen: CylanceGATEWAY-Agenten
- Anforderungen: CylanceAVERT
- Cylance Endpoint Security-Netzwerkanforderungen
- Cylance Endpoint Security-Proxy-Anforderungen
- Anmelden an der Verwaltungskonsole
- Installieren des BlackBerry Connectivity Node
- Einrichtung einer Umgebungsvariable für den Java-Speicherort
- Herunterladen der Installations- und Aktivierungsdateien für den BlackBerry Connectivity Node
- Installieren und Konfigurieren des BlackBerry Connectivity Node
- Kopieren von Konfigurationen der Verzeichnisverbindungen
- Konfigurieren von Proxyeinstellungen für eine BlackBerry Connectivity Node-Instanz
- Verknüpfung mit Ihrem Unternehmensverzeichnis
- Konfigurieren von Cylance Endpoint Security für die Synchronisierung mit Azure Active Directory
- Herstellen einer Verbindung mit Microsoft Active Directory
- Herstellen der Verbindung zu einem LDAP-Verzeichnis
- Konfigurieren von Onboarding und Offboarding
- Konfigurieren der Zeitpläne für die Verzeichnissynchronisierung
- Synchronisieren mit Ihrem Unternehmensverzeichnis
- Einrichten von Administratoren
- Hinzufügen von Benutzern und Geräten
- Hinzufügen der CylancePROTECT Mobile-App und von CylanceGATEWAY-Benutzern
- Hinzufügen von Benutzergruppen
- Hinzufügen eines Authentifikators
- Verwalten von Authentifizierungsrichtlinien für Mandanten
- Erstellen einer Authentifizierungsrichtlinie
- Zuweisen von Richtlinien zu Administratoren, Benutzern und Gruppen
- Registrieren von CylancePROTECT Mobile- und CylanceGATEWAY-Benutzern
- Einrichten von Zonen für die Verwaltung von CylancePROTECT Desktop und CylanceOPTICS
- Einrichten von CylancePROTECT Desktop
- Testen Ihrer CylancePROTECT Desktop-Bereitstellung
- Verwenden von IT-Richtlinien für die Verwaltung von CylancePROTECT Desktop-Geräten
- Installieren des CylancePROTECT Desktop-Agenten für Windows
- Installieren des CylancePROTECT Desktop-Agenten für macOS
- Installieren des CylancePROTECT Desktop-Agenten für Linux
- Benutzer müssen ein Kennwort angeben, um den CylancePROTECT Desktop-Agenten zu entfernen
- Einrichten von CylancePROTECT Mobile
- Einrichten von CylanceOPTICS
- Einrichten von CylanceGATEWAY
- Definieren Ihres privaten Netzwerks
- Einrichten von CylanceGATEWAY Connector
- Installieren des CylanceGATEWAY Connectors in einer vSphere-Umgebung
- Installieren des CylanceGATEWAY Connector in einer ESXi-Umgebung
- Voraussetzungen für die Installation von CylanceGATEWAY Connector in einer Microsoft Azure-Umgebung
- Installieren von CylanceGATEWAY Connector in einer Microsoft Azure-Umgebung
- Installieren von CylanceGATEWAY Connector in einer Hyper-V-Umgebung
- Installieren von CylanceGATEWAY Connector in einer AWS-Umgebung
- Konfigurieren von CylanceGATEWAY Connector in der VM-Umgebung
- Zugreifen auf den CylanceGATEWAY Connector mit OpenSSH
- Konfigurieren Ihrer Firewall
- Registrieren des CylanceGATEWAY Connector bei BlackBerry Infrastructure
- Details für einen registrierten CylanceGATEWAY Connector anzeigen
- Konfigurieren des CylanceGATEWAY Connector
- Verwalten von CylanceGATEWAY Connectors
- Verwalten von CylanceGATEWAY Connectors
- Aktualisieren eines CylanceGATEWAY Connector s
- Angeben Ihres privaten Netzwerks
- Angeben eines privaten DNS
- Angeben der DNS-Suffixe
- Angeben der IP-Bereiche des privaten CylanceGATEWAY-Agenten
- Verwenden eigener IP-Adressen (BYOIP)
- Einrichten von CylanceGATEWAY Connector
- Definieren von Netzwerkdiensten
- Netzwerkzugriffssteuerung
- Konfigurieren des Netzwerkschutzes
- Durchsuchen von ACL-Regeln und Netzwerkdiensten
- Verwenden des Quell-IP-Pinnings
- Konfigurieren der Gateway-Dienstoptionen
- Parameter für die Gateway-Dienstrichtlinie
- Konfigurieren der Gateway-Dienstoptionen
- Festlegen der Verwendung des CylanceGATEWAY-Tunnels durch mit einer EMM-Lösung aktivierte Geräte
- Festlegen, welche Apps CylanceGATEWAY auf iOS-Geräten verwenden sollen
- Festlegen, welche Apps CylanceGATEWAY auf iOS-Geräten in einer Microsoft Intune-Umgebung verwenden sollen
- Festlegen von CylanceGATEWAY-Optionen auf Android Enterprise-Geräten
- Festlegen von CylanceGATEWAY-Optionen auf Chromebook-Geräten
- Festlegen der CylanceGATEWAY-Optionen auf Android Enterprise-Geräten in Ihrer Microsoft Intune-Umgebung
- Verbinden von Cylance Endpoint Security mit MDM-Lösungen, um zu überprüfen, ob Geräte verwaltet werden
- Installieren des CylanceGATEWAY-Agenten
- Definieren Ihres privaten Netzwerks
- Einrichten von CylanceAVERT
- Installieren des CylanceAVERT-Agenten
- Definieren sensibler Inhalte mithilfe von Einstellungen zum Informationsschutz
- Verwalten von Richtlinien zum Schutz von Informationen
- Verwalten von Updates für die CylancePROTECT Desktop- und CylanceOPTICS-Agenten
- Anhang: Best Practices für die Bereitstellung von CylancePROTECT Desktop auf virtuellen Maschinen unter Windows
- BlackBerry Docs
- Cylance Endpoint Security
- Einrichtung
- Cylance Endpoint Security-Einrichtungshandbuch
- Einrichten von CylanceOPTICS
- Aktivieren und Konfigurieren von CylanceOPTICS
Aktivieren und Konfigurieren von
CylanceOPTICS
CylanceOPTICS
Wenn Sie
CylanceOPTICS
in einer Geräterichtlinie aktivieren und diese Richtlinie Geräten und Zonen zuweisen, erfasst der
CylanceOPTICS
-Agent auf jedem Gerät Ereignisse und speichert Daten in der
CylanceOPTICS
-Datenbank. Der Agent erfasst erst nach der Aktivierung von
CylanceOPTICS
Daten.Stellen Sie sicher, dass die
CylancePROTECT Desktop
-Anwendungssteuerungsfunktion nicht aktiviert ist. Die Anwendungssteuerung ist für Geräte mit festgelegter Funktion vorgesehen, die nach der Einrichtung nicht geändert werden (z. B. Point-of-Sale-Maschinen). Wenn die Anwendungssteuerung aktiviert ist, funktioniert der
CylanceOPTICS
-Agent nicht wie erwartet.- Klicken Sie in der Menüleiste der Verwaltungskonsole aufRichtlinien > Geräterichtlinie.
- Erstellen Sie eine neue Richtlinie oder klicken Sie auf eine vorhandene Richtlinie.
- Aktivieren Sie auf der RegisterkarteCylanceOPTICS-Einstellungendas KontrollkästchenCylanceOPTICS.
- Wenn Sie das automatische Hochladen von Fokusdaten mit Bedrohungsbezug aus derCylanceOPTICS-Datenbank auf die Konsole aktivieren möchten, aktivieren Sie im AbschnittBedrohungendas KontrollkästchenAutomatisches Hochladen.Wenn Sie diese Option nicht aktivieren, müssen Sie die Konsole verwenden, um Fokusdaten für Geräte anzufordern.
- Wenn Sie das automatische Hochladen von speicherbezogenen Fokusdaten aus derCylanceOPTICS-Datenbank auf die Konsole aktivieren möchten, aktivieren Sie im AbschnittSpeicherschutzdas KontrollkästchenAutomatisches Hochladen.Wenn Sie diese Option nicht aktivieren, müssen Sie die Konsole verwenden, um Fokusdaten für Geräte anzufordern.
- Wählen Sie im AbschnittKonfigurierbare Sensorendie optionalen CylanceOPTICS-Sensorenaus, die Sie aktivieren möchten. Beachten Sie, dass die optionalen Sensoren nur für 64-Bit-Betriebssysteme unterstützt werden.
- Geben Sie in das FeldMaximalen Gerätespeicher festlegendie maximale Speichermenge in MB an, auf die derCylanceOPTICS-Agent auf jedem Gerät zugreifen kann. Der Standardwert beträgt 1000 MB.
- Wenn Sie zulassen möchten, dass derCylanceOPTICS-Agent aufWindows- odermacOS-Geräten Betriebssystembenachrichtigungen an den Benutzer sendet, aktivieren Sie das KontrollkästchenCylanceOPTICS-Desktop-Benachrichtigungen aktivieren.
- Wenn Sie einen Erkennungsregelsatz mit der Geräterichtlinie verknüpfen möchten, klicken Sie in der Dropdown-ListeErkennungssatz auswählenauf einen Regelsatz.
- Klicken Sie aufErstellenoder aufSpeichern.Wenn Sie eine vorhandene Richtlinie ändern und die aktuellen Einstellungen als neue Geräterichtlinie speichern möchten, klicken Sie stattdessen aufSpeichern unter.
- Weisen Sie die Richtlinie Geräten oder Zonen zu.
- Wenn Sie verhindern möchten, dass Benutzer die Dienste für denCylanceOPTICS-Agenten fürWindowsVersion 3.1 oder höher stoppen können, wählen Sie in der Geräterichtlinie unterSchutzeinstellungendie OptionDienstbeendung über Gerät verhindernaus. Für diese Funktion muss das Gerät mitCylancePROTECT DesktopVersion 3.0 oder höher ausgestattet sein.
- Wenn Sie möchten, dass Benutzer ein Kennwort eingeben müssen, um denCylancePROTECT Desktop- oder denCylanceOPTICS-Agenten fürWindowsVersion 3.1 oder höher zu deinstallieren, aktivieren Sie unterEinstellungen > Anwendungdie OptionKennwort für Deinstallation von Agent erforderlich.