- Über BlackBerry Workspaces Web Application
- Erste Schritte
- Dateien senden und empfangen
- Eine Datei senden
- Eine Kopie einer Datei senden
- Anzeigen und Verwalten gesendeter Dateien
- Mit DocuSign signieren
- Empfänger zu einer gesendeten Datei hinzufügen
- Zugriff auf eine gesendete Datei verwalten
- Zugriff auf gesendete Dateien widerrufen
- Zusammenarbeit verwalten
- Auf empfangene Dateien zugreifen
- Eine Datei bestätigen
- Arbeitsbereiche verwalten
- Auf Arbeitsbereiche zugreifen
- Über 'Mein Arbeitsbereich'
- Eine Arbeitsbereich erstellen
- Einen temporären Arbeitsbereich erstellen
- Einen Arbeitsbereich freigeben
- Arbeitsbereichsberechtigungen verwalten
- Einen Arbeitsbereich umbenennen
- Arbeitsbereichsbeschreibung bearbeiten
- Einen Arbeitsbereich löschen
- Arbeitsbereichsinformationen anzeigen
- Ordner verwalten
- Dateien verwalten
- Dateien hochladen
- Dateien herunterladen
- Dateiberechtigungen verwalten
- Dateien sperren
- Eine Datei online bearbeiten
- Dateien im Online-Viewer anzeigen
- Mit Anmerkungen arbeiten
- Mit Kommentaren arbeiten
- Mit Dateiversionen arbeiten
- Anzeige weiterer Informationen über Dateien
- Tags zu Dateien hinzufügen
- Die Verfolgungskarte anzeigen
- Ein Protokoll der Dateiaktivität anzeigen
- Mit mehreren Dateien arbeiten
- Zugriff verwalten
- Mit ausgeblendeten Dateien und dem Papierkorb arbeiten
- Mit Benachrichtigungen arbeiten
- Über Benutzerrollen und Berechtigungen
- BlackBerry Docs
- BlackBerry Workspaces
- BlackBerry Workspaces Server 6.0
- BlackBerry Workspaces Web Application User Guide
- Arbeitsbereiche verwalten
- Einen temporären Arbeitsbereich erstellen
Einen temporären Arbeitsbereich erstellen
Dieses Verfahren beschreibt, wie ein neuer temporärer Arbeitsbereich in
BlackBerry Workspaces Web Application
für die Repositories erstellt wird, die über den Unified Content Connector konfiguriert wurden. Diese Aktion ist für Benutzer mit der Rolle Arbeitsbereichsbesitzer
verfügbar.- Melden Sie sich beiBlackBerry Workspaces Web Applicationan.
- Öffnen Sie das Unified Content Connector (GEMS) Repository.
- Klicken Sie in der Aktionsleiste auf
oder auf die Aktionstaste
und wählen
Neuer Arbeitsbereich. - Geben Sie im FeldArbeitsbereichsnameeinen Namen für den Arbeitsbereich ein.
- Geben Sie im FeldArbeitsbereichsbeschreibungeine Beschreibung ein (optional).
- Geben Sie im FeldPfaddas Verzeichnis des Repositorys ein.Mit der Pfadangabe wird das Root-Verzeichnis des Repositorys festgelegt. Es muss mit dem vom Organisationsadministrator bei der Konfiguration des Connectors festgelegtenZulässigen Pfadidentisch sein.Beispiel: Wenn der Organisationsadministrator den zulässigen Pfad festgelegt hat auf\\fileshare\, sind die folgenden Pfade gültig:
- \\fileshare\
- \\fileshare\ordnerA\ordnerB
Ein Beispiel für Systeme mit einem Alfresco-Server: Wenn der Organisationsadministrator den zulässigen Pfad festgelegt hat aufhttp://<server ip or FQDN>:8080/alfresco/api/-default-/public/cmis/versions/1.1/atom/, sind die folgenden Pfade gültig:- http://<server ip or FQDN>:8080/alfresco/api/-default-/public/cmis/versions/1.1/atom/-default-
- http://<server ip or FQDN>:8080/alfresco/api/-default-/public/cmis/versions/1.1/atom/-default-/repositoryA
- In den FeldernBenutzernameundKennwortgeben Sie Ihre Anmeldeinformationen für das externe Repository ein.
- Klicken Sie aufHinzufügen.