Einen Arbeitsbereich freigeben
Einen Arbeitsbereich freizugeben ist eine Methode, um neue Mitglieder in den Arbeitsbereich einzuladen. Sie können über die Verwaltung der Arbeitsbereichsberechtigungen außerdem Gruppen, E-Mail-Domänen und Einzelpersonen hinzufügen.
- Führen Sie im Inhaltsbereich einen der folgenden Schritte aus:
- Klicken Sie neben dem Arbeitsbereich, den Sie freigeben möchten, auf
und wählen Sie
Freigeben. - Klicken Sie den gewünschten Arbeitsbereich an und klicken Sie dann in der Aktionsleiste auf
.
- Platzieren Sie den Cursor auf dem Arbeitsbereichsnamen, und klicken Sie aufFreigeben.
- Geben Sie im FeldMitglieder hinzufügendie E-Mail-Adressen der Benutzer ein, für die Sie den Arbeitsbereich freigeben wollen.
- Geben Sie im FeldNachrichteinen Nachrichtentext ein (optional).
- Wählen Sie aus der ListeRollendie Rolle aus, die Sie dem hinzugefügten Mitglied zuweisen möchten. Weitere Informationen siehe Über Rollen.Die standardmäßigen Berechtigungen für Mitwirkende und Besucher können vom Administrator Ihrer Organisation geändert werden. Weitere Informationen erhalten Sie beim Administrator Ihrer Organisation.
- Wählen Sie aus der ListeBerechtigungdie Zugriffsrechte des Benutzers für den Arbeitsbereich aus. Weitere Informationen siehe Über Berechtigungen.
- Legen Sie in der ListeDateiablaufdie Zeit fest, zu der der Empfänger nicht mehr auf die Datei zugreifen kann. Wählen Sie in der Liste ein bestimmtes Datum, einen Zeitraum oder 'Nie'.Wenn SieBestimmtes Datumwählen, klicken Sie auf
und wählen Sie das gewünschte Datum im Kalender aus.
- Legen Sie in der ListeWasserzeichenfest, ob PDF-Dateien des Arbeitsbereichs mit einem Wasserzeichen angezeigt werden.Wasserzeichen werden inMicrosoft Office-Dateien im Arbeitsbereich aktuell nicht angezeigt, selbst wenn die PDFs so eingestellt sind, dass sie angezeigt werden.
- Wählen Sie aus derKommentar-Liste die OptionEin, damit Empfänger Dateien in dem Arbeitsbereich kommentieren können.
- Klicken Sie aufFreigeben.Der Vorgang wird durch eine Bestätigungsmeldung bestätigt.