- Einführung der BlackBerry Workspaces-Verwaltungskonsole
- Erste Schritte
- Ressourcen mit der zentralen Verwaltung verwalten
- Entitäten in der zentralen Verwaltung suchen
- Benutzer verwalten
- Arbeitsbereiche verwalten
- Einen regulären Arbeitsbereich erstellen
- Einen temporären Arbeitsbereich erstellen
- Einen Arbeitsbereich freigeben
- Eine Gruppe hinzufügen
- Arbeitsbereiche bearbeiten
- Arbeitsbereichsberechtigungen bearbeiten
- Einen Arbeitsbereichsbericht generieren
- Einen Snapshot erstellen
- Arbeitsbereiche löschen
- Arbeitsbereichsliste exportieren
- Verteilerlisten verwalten
- Berechtigungen verwalten
- Dokumente verwalten
- Benutzer und Geräte bereitstellen
- Integrationen konfigurieren
- Sicherheitsrichtlinien festlegen
- Protokolle und Berichte generieren
- Bericht zur Benutzeraktivität generieren
- Einen Arbeitsbereichsaktivitätsbericht generieren
- Audit-Protokoll generieren
- Einen Lizenzbericht generieren
- Nutzungsberichte generieren
- Einen Bericht der aktiven Benutzer generieren
- Einen Bericht der aktiven Benutzer nach Datumsbereich generieren
- Einen Bericht der inaktiven Benutzer generieren
- Einen Bericht zur wöchentlichen Dateiaktivität pro Benutzer generieren
- Einen Bericht zur wöchentlichen Organisationsaktivität generieren
- Einen Bericht zum Arbeitsbereich-Snapshot generieren
- Speicherberichte generieren
- Einen Bericht zu den Organisationsaktivitäten generieren
- Einen Bericht zu Authentifizierungsaktivitäten generieren
- BlackBerry Workspaces konfigurieren
- Authentifizierung verwalten
Einen Inhalts-Connector hinzufügen
- Klicken Sie im linken Teilfenster aufInhalts-Connectoren.
- Klicken Sie auf
.
- Geben Sie im FeldConnector-Anzeigenameeinen Namen für den Connector ein.
- Wählen Sie aus der ListeRepository-Typden Typ des Connectors aus, den Sie konfigurieren möchten.
- Im BereichUCC-Anmeldeinformationen:
- Wenn Ihre Organisation mitAppliance-Xarbeitet, werden dieBEMS-Anmeldeinformationen automatisch eingetragen und müssen nicht geändert werden.
- Wenn Ihre Organisation mit vApp arbeitet oder einen Cloud-Dienst (d. h. manuelle Installation) hat, klicken Sie fürAlfresco-,SharePoint- undWindows File Share-Connectoren aufBearbeiten, um die erforderlicheBEMS-URL,BenutzernameundKennworteinzugeben.
- Geben Sie im FeldZulässiger Pfaddas Root-Verzeichnis des Repositoriums ein.
- Wenn SieAlfrescoausgewählt haben, muss der zulässige Pfad der CMIS-Dienst-URL entsprechen.Beispiel:http://<server ip or FQDN>:8080/alfresco/api/-default-/public/cmis/versions/1.1/atom/Sie können einen relativen Pfad am Ende der Dienst-URL hinzufügen; verwenden Sie jedochnichtdie Alfresco-Site oder einen Speicherort für freigegebene Dateien im zulässigen Pfad. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Alfresco-Dokumentation (https://community.alfresco.com/docs/DOC-5527-cmis#w_cmisserviceurl), Abschnitt 3.1,CMIS Service URL.Wenn sich die Alfresco-Connector-URL beim Upgrade des Alfresco-Servers ändert, müssen der Connector und alle verknüpften Arbeitsbereiche neu erstellt werden.
- Wenn SieOneDrive für Unternehmengewählt haben, muss der zulässige Pfad dem Root-FQDN der OneDrive-Site entsprechen.
- Wenn SieSharePointoderSharePoint Onlinegewählt haben, kann der zulässige Pfad entweder eine Site-URL oder der Pfad zu einer Dokumentenbibliothek sein.
- Wenn SieSharePointoderWindows File Sharegewählt haben und mit KCD arbeiten, wählen SieKCD aktivieren.
- Klicken Sie aufÄnderungen anwenden.