- Einführung der BlackBerry Workspaces-Verwaltungskonsole
- Erste Schritte
- Ressourcen mit der zentralen Verwaltung verwalten
- Entitäten in der zentralen Verwaltung suchen
- Benutzer verwalten
- Arbeitsbereiche verwalten
- Einen regulären Arbeitsbereich erstellen
- Einen temporären Arbeitsbereich erstellen
- Einen Arbeitsbereich freigeben
- Eine Gruppe hinzufügen
- Arbeitsbereiche bearbeiten
- Arbeitsbereichsberechtigungen bearbeiten
- Einen Arbeitsbereichsbericht generieren
- Einen Snapshot erstellen
- Arbeitsbereiche löschen
- Arbeitsbereichsliste exportieren
- Verteilerlisten verwalten
- Berechtigungen verwalten
- Dokumente verwalten
- Benutzer und Geräte bereitstellen
- Integrationen konfigurieren
- Sicherheitsrichtlinien festlegen
- Protokolle und Berichte generieren
- Bericht zur Benutzeraktivität generieren
- Einen Arbeitsbereichsaktivitätsbericht generieren
- Audit-Protokoll generieren
- Einen Lizenzbericht generieren
- Nutzungsberichte generieren
- Einen Bericht der aktiven Benutzer generieren
- Einen Bericht der aktiven Benutzer nach Datumsbereich generieren
- Einen Bericht der inaktiven Benutzer generieren
- Einen Bericht zur wöchentlichen Dateiaktivität pro Benutzer generieren
- Einen Bericht zur wöchentlichen Organisationsaktivität generieren
- Einen Bericht zum Arbeitsbereich-Snapshot generieren
- Speicherberichte generieren
- Einen Bericht zu den Organisationsaktivitäten generieren
- Einen Bericht zu Authentifizierungsaktivitäten generieren
- BlackBerry Workspaces konfigurieren
- Authentifizierung verwalten
- BlackBerry Docs
- BlackBerry Workspaces
- BlackBerry Workspaces Server 6.0
- BlackBerry Workspaces-Server Administratorhandbuch
- Integrationen konfigurieren
- SharePoint-Protector verwalten
- Zu synchronisierende Bibliotheken definieren
Zu synchronisierende Bibliotheken definieren
Legen Sie fest, welche
SharePoint
-Bibliotheken mit BlackBerry Workspaces
synchronisiert werden.- Klicken Sie im linken Teilfenster aufSharePoint Protector.
- Wenn für Ihre Organisation mehr als einSharePoint-Protector definiert ist, wählen Sie in der ListeConnector auswählenden gewünschtenSharePoint-Protector aus.
- Wählen Sie in der ListeSharePoint-URL auswählendie URL für die relevanteSharePoint-Site.Die Liste der synchronisierten Bibliotheken wird angezeigt.
- Um eine Bibliotheken hinzuzufügen, klicken Sie im BereichBibliotheken hinzufügenauf
.
- Wählen Sie die gewünschte(n) Bibliothek(en), und klicken Sie aufHinzufügen.Die Bibliotheken werden synchronisiert und zur Liste der synchronisierten Bibliotheken hinzugefügt. StandardmäßigeBlackBerry Workspaces-Arbeitsbereich-Administratoren können jetzt überSharePointauf dieBlackBerry Workspaces-Bibliotheken zugreifen und Benutzergruppen für den Zugriff auf den Arbeitsbereich zuweisen.
- Wenn Ihre Organisation mit den entsprechenden Plänen imBlackBerry Workspaces Configuration Toolverknüpft ist, konfigurieren Sie den internen Schutz pro Bibliothek:
- Klicken Sie auf das KontrollkästchenInterner Schutz.
- Wählen Sie im BereichBerechtigungsvorlagein der Dropdownliste die gewünschte Berechtigungsvorlage aus.
- Wählen Sie im BereichAnwenden aufeine der folgenden Optionen:
- Alle Dateien, um die ausgewählten Berechtigungen auf Benutzer anzuwenden, die auf Dateien in derSharePoint-Bibliothek zugreifen
- Basiert auf ICAP, damitBlackBerry Workspacesdie ICAP-Berechtigungen pro Zugriff überprüft, und um für den Berechtigungen die Berechtigungen 'Vollzugriff' zu aktivieren, wenn dies der ICAP-Richtlinie entspricht. Wenn diese Richtlinie die Berechtigungen 'Vollzugriff' nicht zulässt, hat der Benutzer Zugriff basierend auf der hier festgelegten Berechtigungsvorlage.
- Um Bibliotheken für unterschiedlicheSharePoint-URLs zu synchronisieren, wiederholen Sie diesen Vorgang.