- Einführung der BlackBerry Workspaces-Verwaltungskonsole
- Erste Schritte
- Ressourcen mit der zentralen Verwaltung verwalten
- Entitäten in der zentralen Verwaltung suchen
- Benutzer verwalten
- Arbeitsbereiche verwalten
- Einen regulären Arbeitsbereich erstellen
- Einen temporären Arbeitsbereich erstellen
- Einen Arbeitsbereich freigeben
- Eine Gruppe hinzufügen
- Arbeitsbereiche bearbeiten
- Arbeitsbereichsberechtigungen bearbeiten
- Einen Arbeitsbereichsbericht generieren
- Einen Snapshot erstellen
- Arbeitsbereiche löschen
- Arbeitsbereichsliste exportieren
- Verteilerlisten verwalten
- Berechtigungen verwalten
- Dokumente verwalten
- Benutzer und Geräte bereitstellen
- Integrationen konfigurieren
- Sicherheitsrichtlinien festlegen
- Protokolle und Berichte generieren
- Bericht zur Benutzeraktivität generieren
- Einen Arbeitsbereichsaktivitätsbericht generieren
- Audit-Protokoll generieren
- Einen Lizenzbericht generieren
- Nutzungsberichte generieren
- Einen Bericht der aktiven Benutzer generieren
- Einen Bericht der aktiven Benutzer nach Datumsbereich generieren
- Einen Bericht der inaktiven Benutzer generieren
- Einen Bericht zur wöchentlichen Dateiaktivität pro Benutzer generieren
- Einen Bericht zur wöchentlichen Organisationsaktivität generieren
- Einen Bericht zum Arbeitsbereich-Snapshot generieren
- Speicherberichte generieren
- Einen Bericht zu den Organisationsaktivitäten generieren
- Einen Bericht zu Authentifizierungsaktivitäten generieren
- BlackBerry Workspaces konfigurieren
- Authentifizierung verwalten
- BlackBerry Docs
- BlackBerry Workspaces
- BlackBerry Workspaces Server 6.0
- BlackBerry Workspaces-Server Administratorhandbuch
- Benutzer und Geräte bereitstellen
- Rollen mit Active Directory bereitstellen
- Eine Active Directory-Verbindung konfigurieren
Eine Active
Directory-Verbindung konfigurieren
Active
Directory
-Verbindung konfigurierenWenn der
BlackBerry Workspaces
-Server mit einem Microsoft Active
Directory
-Server im Netzwerk Ihrer Organisation arbeitet, müssen Sie Parameter für die Verbindung zwischen diesen Servern festlegen. Für Appliance-Kunden wird ein gültiges signiertes Zertifikat für
Active
Directory
-FQDN empfohlen. Wenn Sie ein selbst-signiertes Zertifikat verwenden, kontaktieren Sie den Support, um Unterstützung beim manuellen Importieren der Root- und Zwischenzertifikate auf den Server zu erhalten.Für Cloud-Kunden, die eine Verbindung zu einem lokalen
Active
Directory
-Server herstellen, muss ein gültiges signiertes Zertifikat verwendet werden.- Klicken Sie im linken Teilfenster aufRollen nach Active Directory.
- Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
- Wenn Sie zum ersten Mal eineActive Directory-Verbindung in Ihrer Organisation konfigurieren, springen Sie zu Schritt 3.
- Wenn Sie bereits eine Verbindung konfiguriert haben, klicken Sie auf
>
.
- Wählen SieBereitstellung von Active Directory-Benutzern und Gruppen aktivieren, und legen Sie Folgendes fest:
- Active Directory-WatchDox-Benutzer mit den folgenden E-Mail-Domänen anzeigen: Legen Sie die Namen der Domänen der Benutzer fest, die dasActive Directoryabfragen können.
- Adresse des-Servers: Richten Sie bis zu drei IP-Adressen des DNS-Servers derActive Directory-Domäne ein.
- Port: Legen Sie den Port desActive Directory-Servers fest. Der Standardwert ist 389, der LDAP-Port.
- Basis-DN: Legen Sie den Basis-DN in derActive Directory-Struktur fest, der auf demWorkspaces-Server angezeigt wird (wenn derActive Directory-Server beispielsweise nur auf einen Teil derWorkspaces-Struktur zugreifen kann).
- Benutzername für die Verbindung mit Active Directory: Legen Sie den Benutzernamen imActive Directoryfest, über den derWorkspaces-Server eine Verbindung herstellen kann.
- Kennwort für die Verbindung mit Active Directory: Legen Sie das Kennwort für den obigen Benutzer fest.
- Dies ist ein globaler Katalogserver: Legen Sie den Server als globalen Katalogserver fest. Wenn Sie diese Option aktivieren, stellen Sie sicher, dass der Serverport dem des globalen Katalogport entspricht (standardmäßig).3268
- Klicken Sie aufAnwenden, um die Parameter für den Server zu testen und zu überprüfen.
- Wiederholen Sie die obigen Schritte für alle Verbindungen. Es kann mehrere Verbindungen zum selbenActive Directory-Server geben, jede Verbindung muss jedoch zu unterschiedlichen Teilen der Struktur führen. Es kann auch Verbindungen zu mehrerenActive Directory-Server geben.
- Um eine Verbindung zu überprüfen, klicken Sie aufÜberprüfen.
- Um eine Verbindung zu löschen, klicken Sie aufLöschen.