- Einführung der BlackBerry Workspaces-Verwaltungskonsole
- Erste Schritte
- Ressourcen mit der zentralen Verwaltung verwalten
- Entitäten in der zentralen Verwaltung suchen
- Benutzer verwalten
- Arbeitsbereiche verwalten
- Einen regulären Arbeitsbereich erstellen
- Einen temporären Arbeitsbereich erstellen
- Einen Arbeitsbereich freigeben
- Eine Gruppe hinzufügen
- Arbeitsbereiche bearbeiten
- Arbeitsbereichsberechtigungen bearbeiten
- Einen Arbeitsbereichsbericht generieren
- Einen Snapshot erstellen
- Arbeitsbereiche löschen
- Arbeitsbereichsliste exportieren
- Verteilerlisten verwalten
- Berechtigungen verwalten
- Dokumente verwalten
- Benutzer und Geräte bereitstellen
- Integrationen konfigurieren
- Sicherheitsrichtlinien festlegen
- Protokolle und Berichte generieren
- Bericht zur Benutzeraktivität generieren
- Einen Arbeitsbereichsaktivitätsbericht generieren
- Audit-Protokoll generieren
- Einen Lizenzbericht generieren
- Nutzungsberichte generieren
- Einen Bericht der aktiven Benutzer generieren
- Einen Bericht der aktiven Benutzer nach Datumsbereich generieren
- Einen Bericht der inaktiven Benutzer generieren
- Einen Bericht zur wöchentlichen Dateiaktivität pro Benutzer generieren
- Einen Bericht zur wöchentlichen Organisationsaktivität generieren
- Einen Bericht zum Arbeitsbereich-Snapshot generieren
- Speicherberichte generieren
- Einen Bericht zu den Organisationsaktivitäten generieren
- Einen Bericht zu Authentifizierungsaktivitäten generieren
- BlackBerry Workspaces konfigurieren
- Authentifizierung verwalten
Einen SharePoint-Protector hinzufügen
SharePoint
-Protector hinzufügen- Klicken Sie im linken Teilfenster aufSharePoint Protector.
- Klicken Sie auf
neben dem Bereich
Connector auswählen. - Geben Sie die folgendenBlackBerry WorkspacesiApp-Anmeldeinformationen ein:
- Benutzername– Geben Sie den Benutzernamen des Administrators Ihrer Organisation ein.
- Kennwort– Geben Sie das Kennwort des Administrators Ihrer Organisation ein.
- Geben Sie die folgendenDetails des Proxyrechnersein:
- Connector-Anzeigename– Geben Sie einen Namen für diesen Connector ein.
- SharePoint-Version– Wählen Sie dieSharePoint-Version.
- Connector-URL– Geben Sie die URL desBlackBerry WorkspacesSharePointConnector-Webservices ein.
- SharePoint-Berechtigungen verwenden– Verwenden Sie die eingeschränkte Delegierung (Identitätswechsel), um die Zugriffsberechtigungen der Gruppe vonSharePointnachBlackBerry Workspaceszu kopieren. (Nicht verfügbar mitSharePoint-Version 1 oderSharePointOnline).
- Geben Sie die folgendenSharePoint-Anmeldeinformationenein:
- SharePoint-URLs– Geben Sie die Adressen derSharePoint-Websitesammlungen ein, mit denen Sie synchronisieren möchten.
- Domäne– Geben Sie die Domäne desSharePoint-Benutzernamens und des Kennworts ein. (Nicht verfügbar fürSharePointOnline)
- Benutzername– Geben Sie den Benutzernamen des Administrators IhrerSharePoint-Websitesammlung ein.
- Kennwort– Geben Sie das Kennwort des Administrators IhrerSharePoint-Websitesammlung ein.
Um eine Verbindung zu mehrerenSharePoint-Websites herzustellen, stellen Sie sicher, dass Sie die Anmeldeinformationen für einen Administrator einerSharePoint-Websitesammlung eingeben, der Zugriff auf alle angegebenenSharePoint-URLs hat. - Klicken Sie aufÄnderungen anwenden.
- Wiederholen Sie die Schritte 2-5 für jeden Connector, den Sie hinzufügen möchten.
- Um das TeilfensterNeuen Connector hinzufügenzu schließen, klicken Sie aufSchließen.