Kleinere Dateien senden
Verwenden Sie diese Methode beim Versenden von Dateien, die maximal 25 MB groß sind. Sie können Berechtigungen und Sicherheitseinstellungen pro E-Mail anpassen. Für zukünftige E-Mails werden die Berechtigungen und Sicherheitseinstellungen auf die Standardeinstellungen Ihrer Organisation zurückgesetzt.
- Öffnen Sie eine neue E-Mail, geben Sie einen Empfänger ein, und hängen Sie eine oder mehrere Dateien an.In Abhängigkeit Ihrer Plugin-Einstellungen wird möglicherweise das TeilfensterSicherheit für diese E-Mail festlegenneben der E-Mail angezeigt.Wenn es nicht angezeigt wird, klicken Sie auf
, um das Teilfenster anzuzeigen.
Die im TeilfensterSicherheit für diese E-Mail festlegenverfügbaren Optionen sind abhängig von der Konfiguration desBlackBerry Workspacesin Ihrer Organisation. - Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
- Wenn Sie Ihre Anlagen mitBlackBerry Workspacesschützen und die Sicherheitsberechtigungen ändern möchten, führen Sie die folgenden Schritte 3-9 durch.
- Wenn Sie keine Änderungen an den Standardeinstellungen vornehmen möchten, klicken Sie nun aufSenden.
- Wenn Ihre Einstellungen eine Nachfrage vor dem Senden vorsehen und Sie Ihre Anlagen nicht mitBlackBerry Workspacesschützen möchten, klicken Sie nach der Aufforderung aufUngeschützt senden.
- Wenn Ihre Einstellungen eine Nachfrage vor dem Senden vorsehen und Sie Ihre Anlagen mitBlackBerry Workspacesmit den Standardeinstellungen schützen möchten, klicken Sie nach der Aufforderung aufGeschützt senden.
- Wenn Ihre Einstellungen eine Nachfrage vor dem Senden vorsehen und Sie Ihre Anlagen mitBlackBerry Workspacesschützen und die Sicherheitsberechtigungen ändern möchten, klicken Sie bei der Aufforderung aufBerechtigungen festlegenund führen Sie die folgenden Schritte 3-9 durch.
- Soweit verfügbar wählen Sie
, damit Ihre Anlagen mit
BlackBerry Workspacesgeschützt werden. - Wählen SieEmpfänger müssen sich anmelden, um sicherzustellen, dass Empfänger sich beiBlackBerry Workspacesanmelden, um auf die Datei zuzugreifen.Wenn Sie diese Option nicht wählen, haben Empfänger Vollzugriff (nicht verfolgt) und können eine Original- oder verschlüsselte Version herunterladen, bearbeiten, kopieren, einfügen und drucken. Weitere Informationen siehe Die Option 'Empfänger müssen sich anmelden'.
- Wenn Empfänger sich anmelden müssen, wählen Sie in der ListeBerechtigungdie gewünschten Berechtigungen aus:
- Vollzugriff (nicht verfolgt): Empfänger können eine Original- oder verschlüsselte Version herunterladen, bearbeiten, kopieren, einfügen und drucken.
- Erweiterte Rechteverwaltung: Geschützt herunterladen, bearbeiten, drucken, kopieren:Empfänger können eine verschlüsselte Version herunterladen, bearbeiten, kopieren, einfügen und drucken.
- Erweiterte Rechteverwaltung: Geschützt herunterladen, bearbeiten, drucken:Empfänger können eine verschlüsselte Version anzeigen, herunterladen, bearbeiten und drucken.
- Erweiterte Rechteverwaltung: Geschützt herunterladen & bearbeiten:Empfänger können eine verschlüsselte Version anzeigen, herunterladen und bearbeiten.
- Erweiterte Rechteverwaltung: Geschützt herunterladen & drucken:Empfänger können eine verschlüsselte Version anzeigen, herunterladen und drucken.
- Erweiterte Rechteverwaltung: Geschützt herunterladen: Anzeigen:Empfänger können eine verschlüsselte Version anzeigen und herunterladen.
- Nur online: Anzeigen & drucken:Empfänger können Dateien nur im Online-Viewer anzeigen und drucken.
- Nur online: Anzeigen:Empfänger können Dateien nur im Online-Viewer anzeigen.
- Nur online: Spotlight-Ansicht: Empfänger können Dateien nur im Online-Viewer in der Spotlight-Ansicht anzeigen.In der Spotlight-Ansicht ist der Text nur im Bereich des Mauszeigers sichtbar, der Rest des Texts ist verdeckt.
- Wenn Sie eine Anmeldung der Empfänger verlangen, legen Sie in der ListeWasserzeichenfest, ob die Datei mit einem Wasserzeichen angezeigt wird.Wenn Berechtigungen aufVollzugriffgesetzt sind, werden Wasserzeichen nur in PDF-Dateien angezeigt.
- Wenn Sie eine Anmeldung der Empfänger verlangen, legen Sie in der ListeDateiablaufdie Zeit fest, zu der der Empfänger nicht mehr auf die Datei zugreifen kann. Wählen Sie in der Liste ein bestimmtes Datum, einen Zeitraum oder 'Nie'. Wenn Sie Bestimmtes Datum wählen, wählen Sie das gewünschte Datum im Kalender aus.
- Wenn Sie eine Anmeldung der Empfänger verlangen, wählen Sie in der ListeZugriff gewähren für, wer auf die Datei zugreifen kann:
- Alle: Jeder kann auf die Datei zugreifen.
- E-Mail-Domäne des Empfängers: Der Empfänger und alle, die sich mit einer E-Mail in derselben Domäne wie der Empfänger anmelden, können auf die Datei zugreifen.
- Nur Empfänger: Nur die Empfänger in der E-Mail können auf die Datei zugreifen.
- Wenn Sie Empfänger berechtigen wollen, die von Ihnen gesendeten Datei(en) zu bearbeiten und auch eine neue Version hochzuladen, klicken Sie aufZusammenarbeit aktivieren.
- Klicken Sie aufSenden.