Die Option 'Empfänger müssen sich anmelden'
Organisationen, die es Benutzern ermöglichen, Dateien freizugeben, ohne dass Empfänger sich anmelden müssen (einfaches Freigeben) können wählen, ob sie Benutzern die Option geben, von ihren Empfängern anzufordern, dass sie sich anmelden, um auf gesendete Dateien zuzugreifen. Wenn Ihre Organisation das einfache Freigeben aktiviert und Ihnen die Option gegeben hat, zu wählen, ob Ihre Empfänger sich anmelden müssen, wird in den Fenstern 'Eine geschützte Datei senden' und '
BlackBerry Workspaces
-E-Mail-Sicherheit' das Kontrollkästchen 'Empfänger müssen sich anmelden
angezeigt.Wählen Sie
Empfänger müssen sich anmelden
, um anzufordern, dass Empfänger von Dateien, die über BlackBerry Workspaces
gesendet wurden, sich bei BlackBerry Workspaces
anmelden, um die Datei zu empfangen. Wenn das Kontrollkästchen aktiviert ist, wird im Fenster 'Eine geschützte Datei senden' der Link Empfängerberechtigungen verwalten
angezeigt. Klicken Sie auf Empfängerberechtigungen verwalten
, um die Zugriffsberechtigungen des Empfängers für die Datei festzulegen.Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen
Empfänger müssen sich anmelden
, wenn Empfänger auf die Datei zugreifen dürfen, ohne sich anzumelden.Wenn das Kontrollkästchen deaktiviert ist, wird den Empfängern ein Link gesendet, über den sie Zugriff auf die Originalversion der gesendeten Datei erhalten. Sie können die Datei herunterladen, und es gibt in Bezug auf ihre Verwendung der Datei keine Verfolgung oder Einschränkungen. In diesem Fall wird die Datei von
BlackBerry Workspaces
gemäß der E-Mail des Benutzers verfolgt, wenn der Benutzer bei BlackBerry Workspaces
angemeldet ist, oder unter dem Alias 'Anonym', wenn der Benutzer nicht authentifiziert ist.Sobald die Datei freigegeben wurde, ohne dass sich der Empfänger anmelden musste, können Sie die Berechtigungen des Empfängers für die Datei nicht mehr ändern. Sollten Sie den Zugriff des Empfängers auf die Datei widerrufen müssen, müssen Sie die Datei mit der
BlackBerry Workspaces Web Application
aus dem Ordner ‚Gesendete Elemente‘ löschen.