Skip Navigation

Ein Foto oder Video aufnehmen und senden

  1. Tippen Sie im Navigationsfenster auf
    Das Symbol Erstellen
    Foto oder Video aufnehmen
    .
    Ihre Gerätekamera wird geöffnet.
  2. Nehmen Sie ein Foto oder Video wie üblich auf.
  3. Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
    • Tippen Sie auf
      Erneut aufnehmen
      , um die Aufnahme zu wiederholen.
    • Tippen Sie auf
      Foto/Video verwenden
      , um das Foto oder Video zu verwenden.
  4. Tippen Sie auf
    Foto/Video senden
    , um die Datei per E-Mail über
    BlackBerry Workspaces
    sicher zu senden.
  5. Führen Sie im Bereich
    EMPFÄNGER HINZUFÜGEN
    einen der folgenden Schritte aus:
    • Um E-Mail-Adressen der Empfänger manuell hinzuzufügen, geben Sie die E-Mail-Adressen der gewünschten Empfänger ein.
    • Um in der Kontaktliste Ihres Geräts Kontakte auszuwählen, tippen Sie auf das Symbol Kontakte hinzufügen, und wählen Sie die Kontakte, für die Sie die Datei freigeben möchten.
      Wenn Sie fertig sind, tippen Sie auf
      Fertig
      .
  6. Tippen Sie im Bereich
    BERECHTIGUNGEN
    auf das rechte Pfeilsymbol neben
    Berechtigungen verwalten
    . Für mehr Information siehe Über Berechtigungen.
  7. Wenn der Schieberegler
    Empfänger müssen sich anmelden
    angezeigt wird, führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
    • Um sicherzustellen, dass Empfänger sich anmelden, um auf die Datei zuzugreifen, setzen Sie den Schieberegler auf
      EIN
      .
    • Um zuzulassen, dass Empfänger auf die Datei zugreifen können, ohne sich anzumelden, setzen Sie den Schieberegler auf
      AUS
      .
    Diese Funktion ist ja nach Unternehmensrichtlinie aktiv. Weitere Informationen siehe Die Option 'Empfänger müssen sich anmelden'.
    Wenn diese Option nicht angezeigt wird, müssen Empfänger sich anmelden, um auf die Datei zuzugreifen.
  8. Tippen Sie im Bereich BERECHTIGUNGEN auf das rechte Pfeilsymbol und wählen Sie die gewünschte Zugriffsebene aus. Wenn Sie fertig sind, tippen Sie auf das Symbol Zurück, um zum Bildschirm 'Berechtigungen verwalten' zu wechseln.
    Weitere Informationen zu Berechtigungen finden Sie unter Verfügbare Berechtigungsgruppen.
  9. Um der Datei eine Lesebestätigungsanforderung beizufügen, schalten Sie die
    Lesebestätigung anfordern
    Option auf EIN.
    Für Videodateien steht keine Lesebestätigung zur Verfügung. Für weitere Informationen über die Dateilesebestätigung siehe Dateilesebestätigung.
  10. Um die Zeit festzulegen, zu der Empfänger nicht mehr auf die Datei zugreifen können, tippen Sie im Bereich
    Ablauf
    auf das Symbol rechter Pfeil, und wählen Sie den gewünschten Zeitraum. Wenn Sie fertig sind, tippen Sie auf das Symbol Zurück, um zum Bildschirm 'Berechtigungen verwalten' zu wechseln.
  11. Um festzulegen, wer auf die Datei zugreifen kann, tippen Sie im Bereich
    Zugriff erlauben auf
    auf das Und_Menüsymbolund wählen Sie die gewünschte Gruppe:
    Jeder
    ,
    Alle in der Domäne des Empfängers
    oder
    Nur Empfänger
    aus. Wenn Sie fertig sind, tippen Sie auf den Zurück Pfeil, um zum Bildschirm 'Berechtigungen verwalten' zu wechseln.
  12. Um sicherzustellen, dass die Datei den Empfängern mit einem Wasserzeichen angezeigt wird, setzen Sie den Schieberegler im Bereich
    WASSERZEICHEN
    auf
    EIN
    .
    Wasserzeichen werden gemäß der Organisationsrichtlinie vergeben. Wenn Berechtigungen auf
    Vollzugriff
    gesetzt sind, werden Wasserzeichen nur in PDF-Dateien angezeigt. Wenn die Berechtigungen auf eine Berechtigung unter
    Geschützte herunterladen
    eingestellt sind, werden die Wasserzeichen in Office-Dateien nicht angezeigt.
  13. Schieben Sie im
    ZUSAMMENARBEIT
    Bereich den Regler auf
    EIN
    , um den Empfänger zu erlauben, neue Versionen hochzuladen.
  14. Tippen Sie auf das Symbol Zurück, um zum Bildschirm 'Kopie senden' zu wechseln.
  15. Wenn Sie die Empfänger unterrichten wollen, dass Sie eine Datei senden, setzen Sie den
    Empfänger benachrichtigen
    Schieber auf
    EIN
    .
  16. Ändern Sie bei Bedarf im Bereich BETREFF den E-Mail-Betreff.
  17. Fügen Sie bei Bedarf im Feld
    NACHRICHT
    eine persönliche Nachricht hinzu.
  18. Tippen Sie auf
    Senden
    , um die Datei zu senden.