- Einführung
- Installation und Authentifizierung
- Erste Schritte
- Dateien senden und empfangen
- Arbeitsbereiche, Ordner und Dateien verwalten
- Einen neuen Arbeitsbereich oder Ordner erstellen
- Arbeitsbereich in einem externen Repository erstellen
- Einen Arbeitsbereich oder Ordner freigeben
- Einen Arbeitsbereich, einen Ordner oder eine Datei umbenennen
- Den Link auf einen Arbeitsbereich, einen Ordner oder eine Datei kopieren
- Einen Ordner oder eine Datei verschieben
- Einen Arbeitsbereich, einen Ordner oder eine Datei löschen
- Info anzeigen
- Letzte Speicherorte anzeigen
- Zugriff verwalten
- Dateien öffnen und erstellen
- Eine Datei in der BlackBerry Workspaces App für iOS öffnen
- Eine Datei in einer Drittanwendung öffnen
- Eine freigegebene Datei öffnen
- Ein neues Dokument, eine neue Tabellenkalkulation oder eine neue Präsentation erstellen
- Vorhandene Fotos oder Videos hochladen
- Ein Foto oder Video aufnehmen und hochladen
- Mit Dateien arbeiten
- Dateien anmerken
- Mit Kommentaren arbeiten
- Bearbeitung von Dateien mit dem BlackBerry Workspaces-Editor
- Eine Datei im BlackBerry WorkspacesEditor bearbeiten
- Bearbeiten von Dokumenten
- Bearbeiten von Tabellen
- Hinzufügen oder Löschen von Blättern
- Ändern der Schriftart oder des Zellenformats in einer Tabelle
- Entfernen von Zellinhalten
- Ausschneiden, Kopieren und Einfügen einer Zelle, Zeile oder Spalte in eine Tabelle
- Suchen und Ersetzen von Text in einer Tabelle
- Fixieren und Aufheben der Fixierung von Fenstern in einer Tabelle
- Aus- oder Einblenden von Zeilen und Spalten in einer Tabelle
- Einfügen oder Löschen von Zeilen oder Spalten in einer Tabelle
- Ändern der Größe von Zeilen oder Spalten in einer Tabelle
- Sortieren von Elementen in einer Spalte
- Bearbeiten von Präsentationen
- Speichern Ihrer Änderungen im Arbeitsbereich
- Offline arbeiten
- Eine Datei aus einer anderen App importieren
- Einstellungen anpassen
- Sicherheitsfunktionen
- Über Benutzerrollen und Berechtigungen
- Über Zusammenarbeit und Empfänger Anmeldung
- Rechtliche Hinweise
- BlackBerry Docs
- BlackBerry Workspaces
- BlackBerry Workspaces-Apps
- BlackBerry Workspaces App for iOS 5.5
- Benutzerhandbuch für die BlackBerry Workspaces-App für iOS
- Arbeitsbereiche, Ordner und Dateien verwalten
- Arbeitsbereich in einem externen Repository erstellen
Arbeitsbereich in einem externen Repository erstellen
Innerhalb Ihrer externen Repositorys können Sie vorübergehende Arbeitsbereiche erstellen. Dieses Verfahren beschreibt, wie man einen vorübergehenden Arbeitsbereich auf einem Externen Speicher (so wie
SharePoint
oder CMIS) über BlackBerry Workspaces
App für iOS
, anlegt. Diese Aktion ist nur für Benutzer mit der Rolle Arbeitsbereichsbesitzer
verfügbar.- Wählen Sie im Navigationsfenster ein externes Repository und tippen dann auf
>
Arbeitsbereich hinzufügen. - Geben Sie im BereichNamen eingebenden Namen für den Arbeitsbereich ein.
- Geben Sie bei Bedarf im BereichArbeitsbereichsbeschreibungeine Beschreibung für den Arbeitsbereich ein.
- Geben Sie im FeldPfaddas Verzeichnis des Repositorys ein.Mit der Pfadangabe wird das Root-Verzeichnis des Repositorys festgelegt. Es muss mit dem vom Organisationsadministrator bei der Konfiguration des Connectors festgelegtenZulässigen Pfadidentisch sein.Beispiel: Wenn der Organisationsadministrator den zulässigen Pfad festgelegt hat auf\\fileshare\, sind die folgenden Pfade gültig:
- \\fileshare\
- \\fileshare\ordnerA\ordnerB
- FürSharePointoder CMIS Arbeitsbereiche, in denDomäneKasten, geben Sie die Speicherdomäne ein.
- In den FeldernBenutzernameundKennwortgeben Sie Ihre Anmeldeinformationen für das externe Repository ein.
- Tippen Sie aufErstellen.