- Einführung
- Installation und Authentifizierung
- Erste Schritte
- Dateien senden und empfangen
- Arbeitsbereiche, Ordner und Dateien verwalten
- Einen neuen Arbeitsbereich oder Ordner erstellen
- Arbeitsbereich in einem externen Repository erstellen
- Einen Arbeitsbereich oder Ordner freigeben
- Einen Arbeitsbereich, einen Ordner oder eine Datei umbenennen
- Den Link auf einen Arbeitsbereich, einen Ordner oder eine Datei kopieren
- Einen Ordner oder eine Datei verschieben
- Einen Arbeitsbereich, einen Ordner oder eine Datei löschen
- Info anzeigen
- Letzte Speicherorte anzeigen
- Zugriff verwalten
- Dateien öffnen und erstellen
- Eine Datei in der BlackBerry Workspaces App für iOS öffnen
- Eine Datei in einer Drittanwendung öffnen
- Eine freigegebene Datei öffnen
- Ein neues Dokument, eine neue Tabellenkalkulation oder eine neue Präsentation erstellen
- Vorhandene Fotos oder Videos hochladen
- Ein Foto oder Video aufnehmen und hochladen
- Mit Dateien arbeiten
- Dateien anmerken
- Mit Kommentaren arbeiten
- Bearbeitung von Dateien mit dem BlackBerry Workspaces-Editor
- Eine Datei im BlackBerry WorkspacesEditor bearbeiten
- Bearbeiten von Dokumenten
- Bearbeiten von Tabellen
- Hinzufügen oder Löschen von Blättern
- Ändern der Schriftart oder des Zellenformats in einer Tabelle
- Entfernen von Zellinhalten
- Ausschneiden, Kopieren und Einfügen einer Zelle, Zeile oder Spalte in eine Tabelle
- Suchen und Ersetzen von Text in einer Tabelle
- Fixieren und Aufheben der Fixierung von Fenstern in einer Tabelle
- Aus- oder Einblenden von Zeilen und Spalten in einer Tabelle
- Einfügen oder Löschen von Zeilen oder Spalten in einer Tabelle
- Ändern der Größe von Zeilen oder Spalten in einer Tabelle
- Sortieren von Elementen in einer Spalte
- Bearbeiten von Präsentationen
- Speichern Ihrer Änderungen im Arbeitsbereich
- Offline arbeiten
- Eine Datei aus einer anderen App importieren
- Einstellungen anpassen
- Sicherheitsfunktionen
- Über Benutzerrollen und Berechtigungen
- Über Zusammenarbeit und Empfänger Anmeldung
- Rechtliche Hinweise
- BlackBerry Docs
- BlackBerry Workspaces
- BlackBerry Workspaces-Apps
- BlackBerry Workspaces App for iOS 5.5
- Benutzerhandbuch für die BlackBerry Workspaces-App für iOS
- Dateien anmerken
- Das Tool zum Zeichnen von Markups verwenden
Das Tool zum Zeichnen von Markups verwenden
- Tippen Sie, um einen Marker zu wählen, um in der Datei frei zu zeichnen. Standardmäßig sind die zuletzt verwendete Farbe, Dicke und Transparenz ausgewählt.
- Verwenden Sie Ihre Finger so, wie Sie einen Stift zum Zeichnen in der Datei verwenden würden.
- Um das Zeichenwerkzeug anzupassen (Farbe, Deckkraft, Strich ändern), tippen Sie erneut auf
.
- Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
- Um die Markerfarbe zu ändern, wählen Sie die gewünschte Farbe.
- Um die Größe der Markerspitze zu ändern, wählen Sie die gewünschte Größe der Spitze.
- Um die Transparenz des Markers zu ändern, wählen Sie die gewünschte Transparenz.
Das Tool ändert sich gemäß Ihrer Auswahl. Um ein weiteres Attribut zu ändern, wiederholen Sie diesen Schritt. - Um die Farbe der Zeichnung, die Dicke oder Transparenz der Linie nach dem Zeichnen zu ändern, tippen Sie auf sie, und ändern Sie die Toolattribute wie gewünscht.
- Um die Zeichnung in einen anderen Teil des Bildschirms zu verschieben, tippen Sie auf sie, und ziehen Sie sie an die gewünschte Position.
- Um die Zeichnung sofort nach dem Zeichnen zu löschen, tippen Sie auf
.
- Wenn Sie fertig sind, tippen Sie auf
, um zu speichern. Die Zeichnung wird gespeichert:
- wenn Sie auf
tippen
- wenn Sie ändern das Anmerkungstool ändern und eine weitere Anmerkung vornehmen
- wenn Sie die Datei schließen
- Um die Zeichnung nach dem Speichern auszuwählen, tippen Sie zuerst auf
, um die Menüleiste 'Anmerkung' zu schließen. Sie können dann auf die Zeichnung tippen und die Farbe, Dicke oder Transparenz der Zeichnung, wie oben beschrieben, bearbeiten.
- Um die Zeichnung zu löschen. tippen Sie auf sie, und tippen Sie dann aufLöschen.