Architektur: BlackBerry 2FA
    BlackBerry 2FA

| Komponente | Beschreibung | 
|---|---|
| Computer oder Gerät des Benutzers | Computer oder Geräte des Benutzers können Computer oder Geräte innerhalb oder außerhalb von Firewalls sein, mit denen eine Verbindung zu einer Ressource hergestellt wird, für die eine Zwei-Faktor-Authentifizierung erforderlich ist. | 
| BlackBerry 2FA-Server | Der  BlackBerry 2FA-Server stellt eine Verbindung zu BlackBerry UEMher, um die einem Benutzer zugeordneten Geräte zu finden und Authentifizierungsanfragen an die BlackBerry 2FA-App zu senden, die auf den Geräten installiert ist. | 
| VPN-Gateway (optional) | Das VPN-Gateway ist ein Computer, der VPN-Verbindungen mit dem Netzwerk Ihres Unternehmens akzeptiert. Für diese Funktion ist der  BlackBerry 2FA-Server erforderlich. | 
| REST API-Client (optional) | Der REST API-Client ist ein benutzerdefinierter Vor-Ort-Dienst, der Benutzer authentifiziert, die darauf über die REST API des  BlackBerry 2FA-Servers zugreifen. Für diese Funktion ist der  BlackBerry 2FA-Server erforderlich. | 
| BlackBerry Enterprise Identity(optional) | BlackBerry Enterprise Identityermöglicht den Zugriff per einmaliger Anmeldung (SSO) auf Cloud-Dienste wie Box, Salesforceund G Suite. Enterprise Identityermöglicht die direkte Verbindung mit dem BlackBerry 2FA-Dienst in BlackBerry UEModer BlackBerry UEM Cloud. | 
| BES12oder BlackBerry UEM, BlackBerry UEM Cloud | BlackBerry UEMverwaltet zudem die BlackBerry 2FA-Benutzerkonfiguration über das BlackBerry 2FA-Profil und die Verwendung der Token für Einmalkennwörter (OTP). | 
| Benutzergerät mit  BlackBerry 2FA | Bei  iOS- und Android-Geräten ist BlackBerry 2FAim BlackBerry UEM Cliententhalten. Benutzer mit BlackBerry 10-Geräten installieren die BlackBerry 2FA-App. |