Neu in dieser Version
Objekt | Beschreibung |
---|---|
Unterstützung für BlackBerry UEM Version 12.11 | BlackBerry Workspaces -Plug-In für BlackBerry UEM wird nun auf BlackBerry UEM Version 12.11 unterstützt.Wenn Sie ein Upgrade auf BlackBerry UEM Version 12.11 durchführen, müssen Sie das BlackBerry Workspaces -Plug-In für BlackBerry UEM Version 4.7 installieren, um Problemen mit dem BlackBerry Workspaces -Dienst vorzubeugen.Sie müssen eine Version des BlackBerry Workspaces Plug-in für BlackBerry UEM installieren, die mit Ihrer BlackBerry UEM Umgebung kompatibel ist. Weitere Informationen zu den unterstützten Konfigurationen finden Sie in der Kompatibilitätsmatrix.Um weitere Informationen zur Installation des BlackBerry Workspaces -Plug-Ins für BlackBerry UEM zu erhalten, wenden Sie sich an Ihren BlackBerry Workspaces -Kundenbetreuer. |
Verzeichnisverbindungen | Wenn eine Verzeichnisverbindung in BlackBerry UEM erstellt wird, wird die Verzeichnisverbindung mit dem BlackBerry Workspaces -Server synchronisiert. |
Festlegen von internen Domänen | Die in der Einstellung für interne Domänen aufgeführten Domänen ( Protokolle und Berichte > Lizenzierung ) in der BlackBerry Workspaces -Serververwaltungskonsole werden jetzt an BlackBerry UEM gemeldet. Alle internen Domänen müssen der Einstellung hinzugefügt werden, damit die entsprechenden Lizenzen verbraucht werden.Interne Domänen sind die Domänen, die mit der Workspaces -Instanz Ihres Unternehmens verknüpft sind. Alle Benutzerkonten mit einer E-Mail-Adresse einer internen Domäne gelten als interne Benutzer. Alle anderen Benutzerkonten gelten als externe Benutzer. Jeder interne Benutzer benötigt eine Lizenz, und wenn die internen Domänen nicht festgelegt sind, gelten alle Benutzer als intern. Wenn die internen Domänen nicht festgelegt sind, werden Administratoren außerdem alle 24 Stunden daran erinnert, dies zu tun. |