Bekannte Probleme
Elemente, die mit einem Sternchen (*) markiert sind, sind seit dieser Version bekannt.
* Wenn Sie versuchen, das BlackBerry Workspaces -Plug-In für UEM auf einem Computer zu installieren, auf dem eine Version von Java installiert ist, die nicht von Oracle ist (z. B. Zulu ), ist die Installation nicht erfolgreich. (JI 2735941)Problemumgehung :
|
Wenn Sie versuchen, ein Benutzerkonto für den BlackBerry Workspaces -Dienst zu aktivieren, mit einer E-Mail-Adresse, die Sonderzeichen enthält, beispielsweise ein Caret (^), Sternzeichen (*), Rautezeichen (#) oder Dollarzeichen ($), und Sie dann versuchen, die BlackBerry Workspaces -Dienstinformationen der Detailinformationsseite für den Benutzer anzuzeigen, ist der Bildschirm leer. (JI 2196783) Problemumgehung: Löschen Sie das Sonderzeichen aus der E-Mail-Adresse, bevor Sie das Benutzerkonto für den BlackBerry Workspaces -Dienst aktivieren. |
* Wenn Sie versuchen, einen Benutzer aus der UEM -Verwaltungskonsole zu löschen, und der Benutzer sowohl BlackBerry Workspaces - als auch BlackBerry Enterprise Identity (EID)-Dienste aktiviert hatte, wird die falsche Fehlermeldung angezeigt, wenn nur der EID-Dienst entfernt wird. Alle Dienste müssen aus einem UEM -Benutzerkonto entfernt werden, bevor das Konto gelöscht werden kann. (JI 1657607)Problemumgehung : Verwenden Sie im Feld „Gruppe – eindeutige Kennung“ stattdessen die eindeutige Kennung (Unique Identifier, UID). |
Wenn Sie Workspaces -Funktionen einer BlackBerry UEM -Administratorrolle zuweisen, die einer großen Gruppe von Benutzern zugewiesen ist, die nicht für den Workspaces -Dienst aktiviert sind, wird die Rolle den Benutzern richtig zugewiesen, aber nur einige der Benutzer werden mit Workspaces synchronisiert. (JI 1376383) |