Vereinheitlichte Telefonnachverfolgungscodes
BlackBerry AtHoc nutzt vereinheitlichte Nachverfolgungscodes, um den Fortschritt von Alarmen nachzuverfolgen, die auf Telefone gesendet werden, wie z. B. Mobiltelefone und geschäftliche Telefone. Jedem Anruf ist ein Code zugeordnet. Der Code ist dann einer Statusnachricht für den Anruf zugeordnet.
Berichte mit den Codes und Nachrichten anzeigen
Die Nachricht wird im Gerätebereitstellungsbericht für eine gesendete Warnmeldung angezeigt.

Der Code und die zugeordnete Nachricht erscheinen im vollständigen Nachverfolgungsbericht. Sie können diese Codes durch Exportieren des vollständigen Berichts anzeigen.
- Senden Sie eine Warnung.
- Klicken in der fertiggestellten Warnung aufWarnungszusammenfassung, oder doppelklicken Sie, um die Warnung in der ListeVerschickte Warnungenzu öffnen.
- Auf dem BildschirmWarnungszusammenfassungklicken Sie aufErweiterte Berichte.
- Bewegen Sie die Maus über den LinkExportin der oberen Ecke des Berichts, und wählen Sie dannVollständigen Bericht exportierenaus der angezeigten Dropdown-Liste aus.
- Der Bericht wird in eine CSV-Datei exportiert. Sie können den Status und die Dauer jedes Anrufs anzeigen.Im obigen Beispiel wurden die mobilen und geschäftlichen Telefone der Benutzer anvisiert. Der Benutzer hat sich die Warnung angehört und mit seinem geschäftlichen Telefon geantwortet. Als der Benutzer den Start der Warnung auf seinem Mobiltelefon gehört hat, legte er vor dem Anhören der Hauptnachricht auf, weil er bereits über sein geschäftliches Telefon reagiert hatte.
Codeformat und Nachrichtenbeschreibungen
Der einheitliche Code hat das folgende Format:

Status
: eine 4-stellige Zahl, die den Erfolg oder Misserfolg des Anrufs oder der Sprachnachricht angibt.- 1XXX – Erfolg
- 7XXX – Unvollständig
- 9XXX – Systemfehler
Reserviert
: für BlackBerry AtHoc.Sekunden
: die Anzahl der Sekunden, die der Anruf gedauert hat. Die Zahl „022“ bedeutet, dass der Anruf 22 Sekunden vom Annehmen bis Auflegen dauerte.Beispiel: Der folgende Code bedeutet, dass die Sprachnachricht erfolgreich gesendet wurde und 27 Sekunden dauerte:
1002|03|027
In der folgenden Tabelle sind die einzelnen Statuscodes aufgelistet:
Status | Beschreibung |
---|---|
1001 | Anruf erfolgreich abgeschlossen |
1002 | Sprachnachricht erfolgreich gesendet |
1003, 1004 | Antwort erhalten |
7001-7050 | Anruf kann aufgrund der Konfiguration nicht verarbeitet werden |
7037 | Anruffluss hat keine ID |
7051 | Der Benutzer hat keine PIN zum Abruf sicherer Nachrichten definiert |
7052 | Es wurde keine Rückrufnummer definiert, die beim Hinterlassen einer Sprachnachricht verwendet wird |
7053 | Telefonnummer hat ungültiges Format |
7200-7102 | Anruf konnte vorbereitet werden |
7230-7235, 7240 | Anruf fehlgeschlagen |
7250 | Zeitüberschreitung beim Anbieter empfangen |
7251 | Anruf konnte nicht verbunden werden (Sprachfehler). |
7252 | Anruf konnte nicht verbunden werden (Sprachfehler). Fehler tritt möglicherweise nur vorübergehend auf. Versuchen Sie es später erneut. |
7253 | Anruf konnte nicht verbunden werden (Sprachfehler). Nicht wiederholen. |
7254 | Fehlgeschlagen aufgrund eines Sprachnachrichtenfehlers wie „Ihr Anruf kann zu diesem Zeitpunkt nicht abgeschlossen werden“. |
7257 | Nummer konnte nicht gewählt werden |
7258 | Keine Antwort erhalten |
7259 | Leitung war besetzt |
7261 | Anruf konnte nicht verbunden werden |
7301 | Anruf wurde beendet, bevor die Wiedergabe beginnen konnte |
7302 | Anruf unterbrochen, bevor die Wiedergabe beginnen konnte |
7303 | Anruf wurde beendet, bevor die Wiedergabe der Hauptnachricht beginnen konnte |
7304 | Anruf unterbrochen, bevor die Wiedergabe der Hauptnachricht beginnen konnte |
7305 | Anruf während der Wiedergabe der Hauptnachricht beendet |
7306 | Anruf während der Wiedergabe der Hauptnachricht unterbrochen |
7314 | Sprachnachricht erfolgreich gesendet |
7315 | Es konnte keine Sprachnachricht hinterlassen werden |
7316 | Sprachnachricht erkannt, nach übermäßig langer Wartezeit aber nicht bereit |
7317 | Sprachnachricht während der Wiedergabe der Nachricht unterbrochen |
7318 | Sprachnachricht während der Wiedergabe der Nachricht unterbrochen |
7319 | Sprachnachricht bereit, das Hinterlassen einer Sprachnachricht ist aber keine Anrufoption |
7401 | Anruf nach der Wiedergabe der Hauptnachricht, aber vor Erhalt einer Antwort beendet |
7402 | Anruf nach der Wiedergabe der Hauptnachricht, aber vor Erhalt einer Antwort unterbrochen |
7411 | Anruf beendet, nach dem zu lange auf eine Antwort gewartet wurde |
7412 | Anruf beendet, nachdem zu viele ungültige Tasten gedrückt wurden |
9001-9090 | Nachricht konnte nicht an TAS gesendet werden |