- Informationen über BlackBerry UEM für Dark Sites
- Installation oder Upgrade von BlackBerry UEM in einer Dark-Site-Umgebung
- Konfigurieren von BlackBerry UEM für Dark Sites
- Verwalten von Benutzern und Geräten in einer Dark-Site-Umgebung
- Geräteaktivierung
- Unterstützte Aktivierungsarten
- Vorbereiten von Benutzern auf die Aktivierung von Geräten
- Aktivieren von BlackBerry 10-Geräten
- Aktivieren von Samsung Knox-Geräten
- Schritte zur Aktivierung von Samsung Knox-Geräten
- Installieren des BlackBerry UEM Client auf Samsung Knox-Geräten
- Festlegen von Aktivierungsoptionen für Android Enterprise-Aktivierungen
- Aktivieren eines Android Enterprise-Geräts
- Aktivieren eines Samsung Knox Workspace-Geräts
- Datenfluss: Ein Android Enterprise-Gerät aktivieren
- Datenfluss: Geräte für die Verwendung von Knox Workspace aktivieren
- Aktivieren von iOS-Geräten
- Verwalten von BlackBerry 10-Geräten
- Verwalten von Samsung Knox-Geräten
- Verwalten von iOS-Geräten
- Geräteaktivierung
- Produktdokumentation
- BlackBerry Docs
- BlackBerry UEM 12.18
- Verwaltung
- BlackBerry UEM für Dark Sites
- Verwalten von Benutzern und Geräten in einer Dark-Site-Umgebung
- Geräteaktivierung
- Aktivieren von iOS-Geräten
- Hinzufügen von BlackBerry UEM-Serverinformationen zu Apple Configurator 2
Hinzufügen von BlackBerry UEM-Serverinformationen zu Apple Configurator 2
BlackBerry UEM
-Serverinformationen zu Apple Configurator
2Laden Sie die aktuelle Version des
Apple Configurator
2 von Apple
herunter, und installieren Sie ihn.- Wählen Sie imApple Configurator2-MenüEinstellungen > Serveraus.
- Klicken Sie auf
>
Weiter. - Geben Sie im FeldNameeinen Namen für den Server ein.
- Geben Sie in das FeldHostname oder URLdieBlackBerry UEMServer-URL im folgenden Format ein:<http oder https>://<Servername>:<Port>, wobei die Standardportnummer 8885 ist. Weitere Informationen zu Porteinstellungen finden Sie unterBlackBerry UEM-Abhörports in der Dokumentation zur Planung.
- Klicken Sie aufWeiter.
- Schließen Sie dasServer-Fenster.