- Was ist BlackBerry Enterprise Identity ?
- Erstmalige Verwendung von Enterprise Identity
- Informationen zu Diensten, Berechtigungen und Gruppen
- Verwalten von Diensten
                - Verwalten von Diensten in der BlackBerry UEM-Verwaltungskonsole
                        - Anzeigen einer Liste mit Dienstvorlagen in der BlackBerry UEM-Konsole
- Anzeigen einer Liste der benutzerdefinierten Dienste, die Sie in der BlackBerry UEM-Konsole erstellt haben
- Erstellen eines SaaS-Dienstes in der BlackBerry UEM-Konsole
- Hinzufügen eines ADFS-Anspruchsanbieter-Service
- Hinzufügen eines benutzerdefinierten Dienstes in der BlackBerry UEM-Konsole
- Ändern eines aktiven Dienstes in der BlackBerry UEM-Konsole
- Entfernen eines Dienstes von der BlackBerry UEM-Konsole
- Anzeigen von SAML-Konfigurationseinstellungen in der BlackBerry UEM-Konsole
- Exportieren von SAML-Dienst-Metadaten in der BlackBerry UEM-Konsole
- Hinzufügen einer OpenID Connect-App
- Anmelden bei der BlackBerry Enterprise Identity-Konsole
 
 
- Verwalten von Diensten in der BlackBerry UEM-Verwaltungskonsole
                        
- Verwalten von Authentifizierungsebenen
- Verwalten von Risikofaktoren
- Verwalten von Authentifizierungsrichtlinien
- Verwenden von Authentifikatorebenen-Rangordnungen und Authentifizierungsrichtlinien zur Verwaltung der Sicherheit
- Verwalten von App-Gruppen
- Zuweisen von Berechtigungen an Benutzer oder Gruppen
- Ändern der Enterprise Identity-Einstellungen
- Anpassen der Benutzeranmeldeseite Ihres Unternehmens
- SAML-ECP-Unterstützung für Microsoft Office 365
- Verhindern, dass Benutzerkonten gesperrt werden
- Auswahl von Mandant und Domäne
- Verwalten von BlackBerry UEM-Mandanten in der BlackBerry Enterprise Identity-Konsole
- Verwalten von Administratoren und Benutzern
Benutzerauthentifizierung mit Okta zulassen
    Okta
 zulassenBlackBerry Enterprise Identity
 kann die Authentifizierung an Okta
 umleiten, sodass vorhandene Okta
-Benutzer auf eine vertraute Benutzeroberfläche zugreifen können. Mit BlackBerry Enterprise Identity
- oder BlackBerry Persona
-Richtlinien können zudem die Authentifizierung mit Okta
 den Risiken und dem Kontext entsprechend angepasst werden, z. B. durch die BlackBerry 2FA
-Multifaktor-Authentifizierung.Bevor die Kommunikation zwischen 
BlackBerry Enterprise Identity
 und PingFederate
 möglich ist, müssen Sie einen Ping Identity
-Client auf dem PingFederate
-Server Ihres Unternehmens und einen entsprechenden Identitätsanbieter in BlackBerry UEM
 erstellen.Bevor Sie einen 
Ping Identity
-Client erstellen, stellen Sie sicher, dass in der PingFederate
-Authentifizierungsrichtlinie Ihres Unternehmens das Attribut OBJECTGUID auf Hex gesetzt ist. Weitere Informationen finden Sie in der Dokumentation von Ping Identity
.In Ihrer Umgebung muss die neueste Version von 
BlackBerry UEM
 12.11 installiert sein.