- Verwalten sicherer Verbindungen mit BlackBerry UEM
 - Verwalten von geschäftlichen Verbindungen mithilfe von Profilen
                
- Einrichten von geschäftlichen Wi-Fi-Netzwerken für Geräte
 - Einrichten von geschäftlichen VPNs für Geräte
 - Aktivieren und Zuweisen von Per-App-VPN-Einstellungen
 - Einrichten von Proxy-Profilen für Geräte
 - Verwenden von BlackBerry Secure Connect Plus für Verbindungen mit geschäftlichen Ressourcen
                        
- Server- und Geräteanforderungen für BlackBerry Secure Connect Plus
 - Enable BlackBerry Secure Connect Plus
 - Aktualisieren der BlackBerry Connectivity-App
 - Aktualisieren der BlackBerry Connectivity-App für Samsung Knox Workspace- und Android Enterprise-Geräte, die keinen Zugriff auf Google Play haben
 - Enterprise-Konnektivitätsprofileinstellungen
 - Festlegen der DNS-Einstellungen für die BlackBerry Connectivity-App
 - Optimieren von sicheren Tunnelverbindungen für Android-Geräte, die BlackBerry Dynamics-Apps verwenden
 - Fehlerbehebung für BlackBerry Secure Connect Plus
 
 - Verwenden von BlackBerry 2FA für sichere Verbindungen mit kritischen Ressourcen
 - Aktivieren der automatischen Authentifizierung für iOS-Geräte
 - Angeben des DNS-Servers für iOS- und macOS-Geräte
 - Angeben von E-Mail- und Webdomänen für iOS-Geräte
 - Kontrollieren der Netzwerknutzung von Apps auf iOS-Geräten
 - Erstellen von Webinhaltsfilter-Profilen auf iOS-Geräten
 - Erstellen eines AirPrint-Profils für iOS-Geräte
 - Erstellen eines AirPlay-Profils für iOS-Geräte
 - Erstellen eines APN-Profils für Android-Geräte
 
 - Verwenden von PKI-Zertifikaten mit Geräten oder Apps
                
- Vernetzung von BlackBerry UEM und der PKI-Software Ihrer Organisation
                        
- Herstellen einer Verbindung zwischen BlackBerry UEM und der Entrust-Software Ihres Unternehmens
 - Verbinden von BlackBerry UEM mit dem Entrust IdentityGuard-Server Ihres Unternehmens mit Smart Credentials
 - Herstellen einer Verbindung zwischen BlackBerry UEM und der OpenTrust-Software Ihres Unternehmens
 - Verbindung von BlackBerry UEM mit einer BlackBerry Dynamics-PKI-Verbindung
 - Herstellen einer Verbindung zwischen BlackBerry UEM und der App-basierten PKI-Lösung Ihrer Organisation
 
 - Bereitstellen von Clientzertifikaten für Geräte und Apps
 - Senden von Clientzertifikaten an Geräte und Apps mithilfe von Profilen
                        
- Senden von Zertifizierungsstellenzertifikaten an Geräte und Apps
 - Senden von Clientzertifikaten an Geräte und Apps unter Verwendung von Profilen für Benutzeranmeldeinformationen
                                
- Profil mit Benutzeranmeldeinformationen zum manuellen Hochladen von Zertifikaten erstellen
 - Erstellen eines Profils für Benutzeranmeldeinformationen zur Verbindung mit der PKI-Software Ihres Unternehmens
 - Erstellen eines Profils mit Benutzeranmeldeinformationen zur Verwendung von Entrust Smart Credentials auf Geräten
 - Erstellen eines Profils mit Benutzeranmeldeinformationen, um Zertifikate aus dem nativen Schlüsselspeicher zu verwenden
 
 - Erstellen eines Profils für Benutzeranmeldeinformationen zur Verbindung mit Ihrer BlackBerry Dynamics-PKI-Software
                                
- Erstellen von Profilen mit Anmeldeinformationen für App-basierte Zertifikate
 - Konfigurieren von BlackBerry UEM Client zur Unterstützung von App-basierten Zertifikaten
 - Konfigurieren von BlackBerry Dynamics-Apps für die Verwendung App-basierter Zertifikate
 - Erstellen eines Profils mit Benutzeranmeldeinformationen zum Verwenden App-basierter Zertifikate auf iOS-Geräten
 
 - Senden von Clientzertifikaten an Geräte und Apps mithilfe von SCEP
 - Senden des gleichen Clientzertifikats an mehrere Geräte
 - Angeben des Zertifikats, das von einer App mit einem Zertifikatzuordnungsprofil verwendet wird
 
 - Verwalten von Clientzertifikaten für Benutzerkonten
 
 - Vernetzung von BlackBerry UEM und der PKI-Software Ihrer Organisation
                        
 
- BlackBerry Docs
 - 12.20
 - Verwalten sicherer Verbindungen
 - Verwenden von PKI-Zertifikaten mit Geräten oder Apps
 - Senden von Clientzertifikaten an Geräte und Apps mithilfe von Profilen
 - Senden von Clientzertifikaten an Geräte und Apps mithilfe von SCEP
 
Senden von Clientzertifikaten an Geräte und Apps mithilfe von SCEP
    Sie können SCEP-Profile verwenden, um anzugeben, wie Geräte und 
BlackBerry
        Dynamics
-Apps Clientzertifikate über einen SCEP-Dienst aus der Zertifizierungsstelle Ihres Unternehmens abrufen. SCEP ist ein IETF-Protokoll, das das Anmelden von Client-Zertifikaten auf vielen Geräten oder in vielen Anwendungen vereinfacht, indem zur Ausstellung der einzelnen Zertifikate weder ein Eingriff vonseiten des Administrators noch eine Genehmigung erforderlich ist. Geräte und BlackBerry
        Dynamics
-Apps können SCEP verwenden, um Client-Zertifikate von einer SCEP-kompatiblen Zertifizierungsstelle, die Ihr Unternehmen verwendet, anzufordern und abzurufen.Die von Ihnen verwendete Zertifizierungsstelle muss Challenge-Kennwörter unterstützen. Die Zertifizierungsstelle verifiziert mithilfe von Challenge-Kennwörtern, dass das Gerät oder die App zum Senden einer Zertifikatsanforderung autorisiert ist.
Für die Verwendung von SCEP in einer 
BlackBerry UEM Cloud
-Umgebung ist die Installation der neuesten Version von BlackBerry Connectivity Node
 erforderlich, damit UEM Cloud
 auf Ihr Firmenverzeichnis zugreifen kann.Wenn Ihr Unternehmen eine 
Entrust
- oder OpenTrust
-Zertifizierungsstelle verwendet, werden SCEP-Profile für Windows 10
-Geräte nicht unterstützt.